1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acryl Gehäuse selber bauen aber wie?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by C2R, Oct 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. C2R

    C2R Kbyte

    Hallo
    Ich wollte mir mal ein Gehäuse selber bauen und da ich schon aus metall eins gemacht habe is jetzt mal ein anderer Werkstoff dran. Holz ist ja gut und schon aber jetzt noch net und da dachte ich kommt Plexi in Frage.
    Aber da ich es ziemlich aufwendig finde mir die maße von meinem Metall- Gehäuse aufzuschreiben und noch so umzutüteln das alles passt, dachte ich mir es gibt doch auch eine Anleitung.
    Prompt habe ich mich auf die Suche gemacht und nach langem suchen was bei ebay gefunden. Eine Anleitung für 3,5€ gut das st nicht viel aber hat jem. diese oder eine andere Anleitung oder weiß jem. von euch wo ich sowas laden könnte?

    Danke

    MfG

    C2R
     
  2. syntetic

    syntetic Byte

    es is halt so, dass wenn´s stabil sein soll, das plexiglas ziemlich ins geld geht.
    ausserdem sind die verbindunsteile auch nicht grade billig und man muss geeignetes werkzeug haben (also wenn du´s dir nicht von zB nem schreiner zuschneiden lässt, solltest du schon ne kreissäge mit sehr feinem sägeblatt für kunststoff haben, (ich weiss wovon ich rede, hab schreiner gelernt, und da oft mit plexiglas und anderen kunststoffen gearbeitet, da bringts auch keine stichsäge; schon allein wegen der führung))
     
  3. C2R

    C2R Kbyte

    hi
    danke für deine antwort aber die bringt nmich kein bissl weiter.
    werkzeug und maschinen habe ich genug und das plexiglas und leim (also das zeug für plexi) kostet so um die 30- 40 € wenn man weiss wo mans holt :-)
     
  4. ds_20

    ds_20 Kbyte

  5. C2R

    C2R Kbyte

    Das is zwar net schleht aber das passt net ganz. Ich habe die Anleitung inzwischen bestellt wenn sie jem. mal brauch sagt bescheid am besten über icq aber pn oder mail is auch ok.
    Ich werde auch posten wie die anleitung denn so ist. Achja se ist heute angekommen aber die Posttante hat es irgedwie nicht geschafft das ding in den Briefkasten zu bekommen und ich war net da naja was solls muss ich halt montag holen gehen dann schreib ich wieder.
     
  6. erich11

    erich11 Byte

    hi könntest du mir mal deine icq nummer geben oder mich kontaktiueren 204136729. wollt die anleitung wohl haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page