1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acrylglas mit Dremel schneiden???

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by timox95, Aug 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timox95

    timox95 Byte

    Hallo,
    wollt euch mal fragen, ob man Acrylglas (5mm dick) mit nem Dremel schneiden kann ???
    Wenn ja, mit welchem Dremelaufsatz ?

    :danke: für alle Antworten im Vorraus
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. timox95

    timox95 Byte

    ja, scheint auch viel besser zu sein als das lidl-ding :D
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Was genau möchtest Du denn machen?


    Ein Motiv freihand bzw. anhand einer Schablone reinfräsen? - geht mit Fräsaufsätzen

    Acryl grob zurechtsägen? - dauert ewig, sollte aber mit Trennscheiben klappen

    Eine längere, saubere und später sichtbare Schnittkante? - vergiss es, da haben wir selbst mit den "Profis" unsere liebe Müh und die nutzen keinen kleinen Dremel; da helfen nur gute Sägen mit frischen Blättern samt Vorschnitt oder gleich der Laser

    Ganz glatte Schnittkanten erhält man durchs anschließende "abflammen" mit sauerstoffreicher Acethylenflamme. - hierdurch entstehende innere Spannungen begünstigen aber später feine Rissbildungen
     
  5. timox95

    timox95 Byte

    noch eine frage : ist es schwer auf dem Acrylglas mit dem Dremel zu gravieren???
     
  6. fiespferd

    fiespferd Byte

  7. alfbaer

    alfbaer ROM

    Hallo,
    Acrylglas sollte mit möglichst langsamer Geschwindigkeit (Drehzahl) bearbeitet werden. das wird sonst heiß und flüssig.
    Achtung, Bohrer, Fräser usw. sollten nicht besonders scharf angeschliffen sein. reißt.
    mit dem Dremel wär ich sehr vorsichtig, der ist zu schnell.
    Möglichst Öl zum bearbeiten benutzen. Die Oberfläche wird besser damit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page