1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Actebis Targa Visionary AV64 3000+

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by goofy333, Mar 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Susi-Kyou

    Susi-Kyou ROM

    Kann mir mal jemand erklären, wozu ich meine Krankenkarte lesen soll oder die Telefonkarte?

    Und wozu ist der hier im Artikel genannte "normale Netzanschluss auf der Hauptplatine" gut?

    Tschuldigung, frag ja nur mal so.

    Gruß Su
     
  2. :muhaha:
    Die hohe Performance hat nämlich nix mit den 64 Bit zu tun, sondern mit der verbesserten Architektur, die auch im 32 Bit-Modus zum Tragen kommt.
    Ich frag mich, ob das in dem Artikel absichtlich nicht erwähnt wurde oder ob der Verfasser des Artikels das nicht weiß. :D

    Werden die 64-Bit im Zusammenhang mit einem 64-Bit-Betriebssystem und Software genutzt liegen noch einmal gute 20-40% höhere Performance drin.

    Nur schade, dass diejenigen, die den Rechner bei Lidl kaufen, das Update zu Windows Xp 64 noch nachkaufen müssen, um den Prozessor voll auszureizen.
     
  3. goofy333

    goofy333 Kbyte

    Super, das Testergebnis könnt Ihr beruhigt in die Tonne treten. Um die 64 Bit voll auszunutzen, benötigt man mindestens 4 GB Arbeitsspeicher.

    Gruß+
     
  4. hudson88

    hudson88 ROM

    .. die 64bit haben leider null-wenig performancevorteil bei derzeitigen Betriebssystemen.

    Es wundert mich (leider) nicht, das so etwas hier nicht erwähnt wird. erst vor kurzem wurde ein AMD 64bit gegen einen P4 EE getestet und - seltsamerweise - hat der P4 gewonnen. und wen wunderts ... wurden vorallem office-benchmarks durchgeführt, in denen INTEL schon immer gewonnen hat. die video- und spiele-benchmarks wurden im test unter den teppich gekehrt.

    Crusader hat recht, wenn er meint sagt die architektur hat sich wesentlich verbessert! Er hat aber unrecht, was das nachkaufen betrifft. eine kostelose Beta (1 Jahr lauffähig) kann bei MS kostenlos (leider gegen registrierung) runtergeladen werden.

    würden die test mit dieser beta gemacht werden gäbe es kaum noch intel-freundliche ergebnisse, wenn man allgemeine tests als maßstab ansetzt, nicht 32bit-M$-(Intelfreund)-software-tests. office wird es lange nicht als 64bit geben.

    gruß
    hudson
     
  5. Ittou1

    Ittou1 Byte

    Gebe ich Dir vollkommen recht! Wenn erstmal Betriebssystem, Treiber und Programme für 64-Bit optimiert werden geht die Post ab!
     
  6. firemann

    firemann Byte

    Nein, kann er nicht...maximal 3GB, siehe auch http://www.asuscom.de/prog/spec.asp?m=K8V Deluxe&langs=07 , da das Board ja eine "kastrierte" Variante des K8V-D ist. Außerdem wurde es noch der S-ATA- und RAID-Schnittstellen beraubt. LAN ist abgespeckt (kein Gbit). Ich habe meinen Rechner mit dem Original ausgestattet, und da die übrige Hardware stimmte, hat es mich nicht mal die Hälfte (mit 1GB RAM) gekostet.

    :D
     
  7. Werner-1

    Werner-1 Byte

    Hallo !

    Das ist ja fast so als würde ein Fiat Händler Rollce Royce verkaufen.
    Für Fragen zur Hardware würde ich die Verkäuferin fragen oder den Marktleitern. Was ist, wie bei den letzten Aldi Laptops da funktionierte die Antiviren Software nicht mit anderen Programmen. Oder als letzten Aldi die seltsame ALdi-Ati-Karte eingebaut, wofür es keinen guten Treiber gab ??

    1100 Euro ( 2200 DM) für einen nackten PC der in einen halben Jahr nur noch die Hälfte wert ist, finde ich trotz der jetzigen guten Ausstattung viel Holz.

    ( vor kurzen gab es sogar bei Aldi Laptop mit DVD Brenner und 15 Zoll Monitor für 999 Euro !!!)

    MFG
    Werner
    :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet:
     
  8. pcwelt2

    pcwelt2 ROM

    besten Dank erst deinmal.

    Zusatzfrage:
    wenn ich mein altes, internes zip-Laufwerk ansehe,
    hat das ja leider keinen UBS-Anschluss.
    Wie verfahre ich da?

    Danke

    Michael
     
  9. Handsup

    Handsup Byte

    Solche Geräte kannst du ohne weiteres via USB anschließen. Dazu musst du das Gehäuse nicht aufmachen...
     
  10. pcwelt2

    pcwelt2 ROM

    Hallo,

    ich habe eine Frage, die ich als keine grosser
    PC-Kenner nicht auf Anhieb beantworten konnte.
    Kann man bei diesem Lidl-Gerät denn ein
    Disketten-Laufwerk und/oder ein ZIP-Laufwerk
    nachträglich einbauen?
    Im Test klang das so, als sei das nicht möglich.


    Danke für einen Tipp.


    Michael
     
  11. tkleiber

    tkleiber ROM

    Tja, ich will halt gar nicht XP sondern LINUX. Aber für den Application Server, der dann drauf soll, sind 2-3 GB Hardwareanforderung vom Hersteller genannt. Kann der Rechner also 4 GB oder nicht?
     
  12. TwoStroke

    TwoStroke Byte

    JAWOLL, 4GB SPEICHER ZUM GLEICHEN PREIS. DAS IST EIN WORT.
    MEIN GOTT, WAS HINDERT DEN (SELBSTERNANNTEN) POWERUSER DENN DARAN, DEN SPEICHER AUFZURÜSTEN, WENN'S IHM NICHT LANGT????

    :aua:

    Übrigens, noch'n Tip, wenn man noch 'ne 200GB-Festplatte dazu bekäme (natürlich ohne Aufpreis), könnte man doppelt so viele Daten speichern!!!

    :totlach:
     
  13. sebsasse

    sebsasse Byte

    @ MSHomerJay

    Geb ich dir absolut recht! Da scheinbar nur die "langsamen" 32 bit Register genutzt wurden ist die Bemerkung dank 64Bit wirklich Quatsch. Man sollte wirklich auf die restlichen Komponenten bzw. das gesamte Athlon64 Design verweisen um die Geschwindigkeit hervorzuheben.

    @ goofy333

    Ich schlage Dir einfach mal vor ein paar Grundsatzartikel zur 64Bit Struktur des Athlon64 zu lesen.
    Über 4GB Speicherraumadressierung sind nur EINE Möglichkeit:aua:
    Oder denkst Du wirklich die gezeigten Systeme, die z.B. FarCry mit 64Bit Unterstützung 30% schnelle werden lassen, hätten alle +4GB Ram.
    Aber anstatt zu motzen will ich dir lieber helfen:
    http://www.de.tomshardware.com/cpu/20030923/index.html
    http://www.tecchannel.de/hardware/1022/index.html
    Unter den beiden Links findest Du wirklich alles, was es zur Architektur des Athlon 64 zu erfahren gibt.

    Um noch mal auf deine Vergleich zurückzukommen:
    Der Athlon64 ist wohl eher ein F1 Wagen, der noch Probleme hat in den letzten Gang zu schalten. Um diesen letzten Gang aber zu nutzen ist kein neues Getriebe (sprich über 4GB Ram) sondern nur eine neue Motormanagement Software notwendig (WinXP64 mit Software für 64Bit)

    Hoffe, dass Du ein für alle mal von der Mähr geheilt bist man müsste 4 GB haben um die AMD64er Erweiterungen zu nutzen

    Seb.

    PS: Falls Du's nicht glaubst unter Linux kannst Du das ganze jetzt schon testen z.B. mit UT2004, sogar die Demo ist schon für 64bit (Server) erhältlich.
     
  14. mattzeh

    mattzeh ROM

    würde mal sagen...512 MB issn bissl dürftig, glaube aber nicht, dass du da mehr als 1GB "unbedingt brauchen" würdest - soviel frisst windoof ja nun auch ni!!! (mal kleiner dank an microsoft, ohne die ständig speicher-fressenden neuen betriebssysteme würde diepc-entwicklung ni mehr so schnell gehen ;-) )
    und...zum thema 64bit-betriebssystem...der is auch mit nem 32bit schneller - is vielleicht noch ni das letzte, was er kann, trotzdem bringt die neue architektur auch hier vorteile!!!
    in diesem sinne, finde so schlecht klingt das gar nicht...
    mfg
    Mattze
     
  15. goofy333

    goofy333 Kbyte

    Mit 512 MB wird auf keinen Fall die maximale Performance erreicht. Das ist etwa so, als würde man in ein Formel 1 Chassis einen 40l Tank einbauen oder einen Motor vom Smart. Die Grundausstattung mit Speicher ist einfach zu gering. Dann kann man auch gleich einen normalen 32 Bit-Rechner kaufen.

    Weggeworfenes Geld...

    Erwerbsregel # 82
    Je dürftiger das Produkt, umso höher der Preis.
     
  16. MSHomerJay

    MSHomerJay Byte

    Ich lese nix davon, dass 64Bit Software (oder gar Betriebssystem) verwendet wurde. Oder hab ich das übersehen? Wenn nicht, ist die Aussage "Dank 64Bit" absolut falsch. Die Geschwindigkeit ist dann mehr auf Grafikkarte oder den restlichen Neuerungen des Prozessors (Speichercontroller, Cache usw) zurück zuführen.
     
  17. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

  18. tkleiber

    tkleiber ROM

    Kann der Rechner denn nun 4 GB Hauptspeicher adressieren, m.E. lassen sich nicht mehr als 2 GB ansprechen!
    mfg
     
  19. 007

    007 Byte

    boah wenn man keine ahnung hat soll man einfach mal die fresse halten.

    die testergebnisse zeigen dass der A64 mit 512MB Ram sehr gut auskommt und das zeigen ALLE anderen benchmarks dieser welt.
    mit 64-bit ist es MÖGLICH über 4GB Arbeitsspeicher zu adressieren (im Gegensatz zu 32 Bit) es ist aber keine notwendige Bedingung zum Betrieb und auch nicht zu guter Performance.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page