1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Active Directory System

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by MichiM29, Apr 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MichiM29

    MichiM29 ROM

    Habe folgendes Problem, nach eienem Win2000Server-Ausfall,
    mußt ich ein Backup einpielen. Der Rechner war Formatiert und Win2000Server neu installiert. Ich spielte das ganz Backup über den neu installierten Server, allerdings bei dem Neustart wurde ich des besseren belehrt, der Verzeichnisdienst wies Fehler auf.
    Die Reperatur nach dem Neustart hatte leider nichts gebracht.
    Wie kann ich einen Server mit Domänencontroller, ADS, NDS,
    Freigaben und alles was dazu gehört, wieder zum laufen bringen?
    Das Einrichten des Servers bei grösseren Sachen dauert ewig,
    da muß es doch eine Möglichkeit geben, mit Hilfe des Backups?

    Ciao Micha
    [Diese Nachricht wurde von MichiM29 am 22.04.2002 | 15:32 geändert.]
     
  2. cf30154

    cf30154 Kbyte

    Hi Micha

    Als Backup kann man Veritas Backup Exec für Sicherungen von Files empfehlen, während man mit PowerQuest sehr gut komplett Images hinbekommt. Kommt halt drauf an, was einem besser "tut". Das NT-Backup wird glaub ich so gut wie nie eingesetzt, weil es ein typisches Spitzenprodukt der Marke M$ ist.

    Grüße

    MT
     
  3. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Sinnvoller weise macht amn von einem Server ja ein Backup, das dann ein Disaster recovery (backup auf leere Festplatte zurückspielen) ermöglicht.

    Was hast du für ein Backup?
    Womit erstellt? (Bitte nicht NT-Backup)

    chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page