1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Active Virus Shield: AOL Gratis-Sicherheitstool in der Kritik

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Aug 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deswegen gibt es beim AV-Scanner auch nur die Standard-Datenbanken und nicht die erweiterten, die Ad- und Spywaresignaturen enthalten.
    Ein Trauerspiel und am traurigsen ist, dass Kaspersky sich da einwickeln lassen hat.
     
  2. cheff

    cheff Megabyte

    Allerdings. Aber ich glaube, dass jetzt jeder weis, was AOL von Datenschutz und Privatsphäre hält. Wer weiterhin auf AOL setzt und denen Daten anvertraut oder deren Software nutzt ist selber schuld.

    Allerdings fällt auf, dass schon wieder erst reagiert wird, wo es aufgeflogen ist. Ich habe da noch so eine gewisse Sache von Microsoft im Hinterkopf ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page