1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Active Virus Shield

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Farbmond, Aug 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Farbmond

    Farbmond Kbyte

    Der Download-Link führt leider nur zu einem "Dieser Service ist momentan leider nicht verfuegbar.". :(

    Viele Grüße
    Farbmond
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. eislecker

    eislecker Byte

    Heute gibt's nicht mal mehr den Downloadlink.
    Also bleib' ich bei der alten Antivirus-Software.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Willst du wirklich AOL-Software auf deinem Rechner installieren ?, bedenke dass das "Marketingware" ist.

    Get Free Download:
    Active Virus Shield, powered by Kaspersky Lab's
    http://www.activevirusshield.com/antivirus/freeav/index.adp?

    Info:
    Vor dem Herunterladen muss man eine E-Mail-Adresse angeben. An diese wird der Aktivierungscode gemailt. Gemäß Lizenzbedingungen bekommt man dann öfter mal Werbemails von AOL, aus denen man sich allerdings wieder austragen können soll.

    Wie lange läuft die Lizenz?
    Nach Aktivierung hast du 1 Jahr Ruhe

    Zwangsaktivierung:

    Während der Eingabe des Aktivierungscodes im Zuge der Installation setzt das Programm übrigens zwingend eine laufende Internetverbindung voraus (zu http://www.kaspersky.ru/activate.html).
    Nach dieser Validierung wird die eigentliche Seriennummer zugeteilt.

    Privatsphäre:
    Der "License and User Agreement and Privacy Policy" zufolge sammelt Active Virus Shield auch noch Daten über den PC, auf dem es installiert ist und analysiert, wie der Anwender beim Browsen auf Werbeeinblendungen reagiert. Wer keinen Wert auf Privatsphäre legt, bekommt einen ordentlichen Scanner für lau
    Quelle:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/76530/from/rss09

    Werbung:
    Es wird Werbung in der GUI von Active Virus Shield eingeblendet

    Probleme:
    Der Scanner kommt im Bundle mit einer weiteren Toolbar für den Internet Explorer, die den Sicherheitsstatus des PC signalisiert und einen Passwort-Manager enthält. Bei der Testinstallation in der heise-Security-Redaktion sorgte diese Komponente allerdings für einen Bluescreen.
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/76530/from/rss09

    Alternative:
    In den beiden letzten Computer Bild Ausgaben ist die komplette Kaspersky Internet Security Suite mit 1 Jahr Lizenz enthalten.

    Grisoft AVG Free for Windows
    http://free.grisoft.com/doc/1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page