1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AD-Hoc Internetfreigabe Windows 7 RC

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by albi84, Aug 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. albi84

    albi84 Byte

    Morgen,

    Folgende Situation, meine Freundin hat einen UMTS Stick um ins Internet zu gehen, manchmal wäre es ganz nett wenn wir beide gleichzeitig bei Ihr Online sein könnten also ich auf meinem Laptop und sie auf Ihren (beides Windows 7 RC Systeme). Hab über ein Ad-Hoc Netzwerk die Netzwerkverbindung des UMTS sticks freigegeben. Internet Freigabe funktioniert auch (Beide rechner über Wlan verbunden und beide haben Internetzugang.) Problem allerdings die Wlanverbindung wird häufig neugestartet so das das Internet oft abbricht, auch wenn rechner direkt nebeneinander stehen (Wlan empfang 100 %).

    Hab ich da irgendetwas falsch konfiguriert. In der Wlan verbindungsübersicht, (genauen namen weiß ich jetzt nicht, bin auf Arbeit, da wo auch meine 802.1x Verbindung aufgeführt wird) steht das die verbindung nicht automatisch gestartet wird, liegt es daran? Weiß auch nicht wo ich das einstellen könnte.

    Zusatz: Wenn die VErbindung für 30 Sekunden steht scheint dauert das Senden einer Anfrage recht lang, also nach dem Eingeben einert Internet Adresse bis die Seite zu Laden beginnt, das Laden der Seite geht dann wieder ganz normal schnell. <- nicht das Hauptproblem damit könnte ich leben.

    Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page