1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ad-Hoc Verbindung bricht ab

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nico4374, Oct 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nico4374

    nico4374 ROM

    Hallo Leute,

    Ich würde gerne meinen PC und mein Notebook via WLAN miteinander verbinden (beide XP Home). Das ist ja auch so weit kein Problem, aber wenn ich die Verbindung aufgebaut habe wird sie immer nach ca. 10 sec. automatisch getrennt, ich würde gern wissen an was das liegt. Die IP Adressen habe ich manuell vergeben:

    Desktop PC:
    IP: 192.178.0.1

    Notebook:
    IP: 192.178.0.2

    Am Desktop PC ist noch via USB Kabel ein Router angeschlossen, mit dem ich ins Internet gehe. Die IP Adresse wird hier automatisch via DHCP vergeben. Ich möchte aber gern auch vom Notebook ins Internet gehen, aber die Verbindung wird ja leider immer wieder abgebrochen.

    WLAN Verbindungshardware:

    Desktop PC: USB WLAN Adapter (hama) 54 Mbps
    Notebook: Intigrierter WLAN Adapter

    Es muss doch möglich sein eine stabile Verbindung herzustellen oder? Achso, hab ich ganz vergessen: Auf dem Desktop PC kofiguriere ich die WLAN verbindung mit der Software (Also nicht mit Win XP) und auf dem Notebook mit Win XP. Aber ich kann auch auf beiden PC`s mit XP kofigurieren, ist das selbe Ergebnis. Und dei Option "Computer darf Gerät abschalten um Energie zu sparen" habe ich auf dem Notebook ausgeschaltet. Auf dem Desktop ist diese Option nicht verfügbar.

    Wenn Ihr noch irgendwas wissen wollt, einfach hier posten.
    Ich hoffe mir kann hier geholfen werden.:bitte:
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    Deaktivier mal beide Adapter.

    Dann aktivier den Adapter vom Notebook und spann ein Netzwerk auf (automatische ip, nur ad-hoc).
    Dann aktivierst du den usb-adapter am pc (ip festlegen 192....), suchst nach dem Netzwerk vom Notebook und verbindest.

    Ich habe ein ähnliche Konstellation der Komponenten und bei mir funktioniert es "nur und ausschließlich" so.

    mfg
     
  3. nico4374

    nico4374 ROM

    aber wieso kann ich das nicht umgekehrt machen? Soll ich auf dem Desktop PC Windows XP oder die Software, zum WLAN Stick, zur konfiguration verwenden?

    Mfg

    Nico
     
  4. nico4374

    nico4374 ROM

    habe es jetzt so versucht wie du gesagt hast, leider funktioniert es so auch nicht. Ich habe nur einmal eine kurze Verbindung hergestellt und seit dem bekomme ich erst gar keine Verbindung mehr hergestellt. Ich bin wirklich dankbar für jeden Hinweis.

    Mfg

    Nico
     
  5. nico4374

    nico4374 ROM

    Hallo,

    Ich habe jetzt eine Stabile WLAN Verbindung hergestellt, hat wohl an dem Treiber für den WLAN USB Stick gelegen. Auf jeden fall wird die Verbindung jetzt nicht mehr automatisch getrennt. Aber nun habe ich ein neues Problem, wie soll es auch sonst sein. Wenn ich Daten vom Notebook auf den Desktop ziehen will, klappt das nur mit kleinen Daten, wenn Sie zu groß sind, wird der Vorgang einfach abgebrochen, die Verbindung besteht aber weiterhin. Wenn ich das ganze aber andersherum versuche, klappt es (Also vom Desktop PC Daten auf das Notebook ziehen). An welcher Einstellubg kann das nun wieder liegen???

    Ich bitte um eure Hilfe, mir wachsen hier schon graue Haare....

    Mfg

    Nico
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page