1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adapter/Splitter gesucht, um TFT und TV an PC anzuschließen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Larem, Mar 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Larem

    Larem Byte

    Hallo,

    ich möchte meinen PC mit dem TV verbinden. Da ich nur einen (digitalen) Anschluss an der Grafikkarte habe (DVI (und S-Video)) muss ich immer die Kabel umstecken.
    Ein Kabel mit zwei Ausgängen funktioniert nicht, wenn dort zwei Kabel eingesteckt sind, selbst wenn jeweils ein angeschlossenes Gerät (TV oder TFT) ausgeschaltet sind.

    Gibt es einen Umschalter o.ä., damit ich nicht immer Kabel austauschen muss, wenn ich TV sehen möchte?
    (Es brauchen nicht TV und TFT zur gleichen Zeit an sein müssen).

    Vielen Dank und viele Grüße!
    Larem
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. Larem

    Larem Byte

    Einen solches Verteiler-Kabel wie dort angezeigt wird, habe ich schon ausprobiert. Es funktioniert nicht (das ist das, was ich oben beschrieb).

    Diese anderen Boxen dort sind ja sehr teuer.

    Ich hatte vielleicht an so ein Verteiler Y-Kabel gedacht, mit Schalter dran o.ä.
    Gibt es sowas oder sonst eine günstige Möglichkeit?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was hast Du denn für eine Grafikkarte und was darf es kosten?

    Wenn ein Splitter nicht funktioniert, könnte man natürlich auch erstmal forschen, warum oder ob ein anderer vielleicht funktioniert...
     
  5. Larem

    Larem Byte

    Ich habe eine ATI All In Wonder 8500.

    Wegen der Kosten hatte ich eigentlich gedacht, dass ich mit nicht mehr als 20 Euro für ein entsprechendes Kabel rechnen müsste.

    Bei den Preisen für diese Boxen wäre es günstiger für mich, mir eine günstige neue Grafikkarte mit 2 Anschlüssen zu kaufen.

    Das Kabel, das ich ausprobiert habe, ist so eines:
    http://cgi.ebay.de/DVI-Y-Adapter-Ku...uterzubehör_Kabel_Adapter&hash=item563f8be2d4
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Larem

    Larem Byte

    S-VHS habe ich bereits angeschlossen, allerdings ist das digitale Bild doch erheblich besser.Es müsste doch möglich sein, dieses Signal zu "teilen".
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das würde ich auch denken.
    Neu wirds zwar teuer, aber gebraucht findet sich sowas vielleicht.

    Das ist in meinen Augen kein Splitter, sondern wirklich nur ein simpler Adapter. Kann schon sein, daß es deswegen nicht geht bzw. daß dann prinzipbedingt immer nur einer der beiden Ausgänge nutzbar ist.
     
  9. Larem

    Larem Byte

    Wenn ich keinen anderen Adapter finde, der funktioniert, ist wahrscheinlich der Austausch der Grafikkarte die beste Alternative.

    Könnte ich bei Karten mit zwei Ausgängen auch zwei Bildschirme gleichzeitig an haben?
    (ich gehe mal davon aus, zwei Kabel gleichzeitig angeschlossen, wenn ein Bildschirm aus ist, ist kein Problem. Wenn ich da auch immer Kabel abstecken muss, wäre es rausgeworfenes Geld)

    geht es z.B. mit diesen Karten:
    http://www.amazon.de/ATI-Radeon-Gra...61MK/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1301424150&sr=8-8

    http://www.amazon.de/GeForce-Grafik...VMCK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1301424125&sr=8-1
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  11. Larem

    Larem Byte

    Danke für den Hinweis mit dem AGP-Slot! Ich wusste nicht, dass es da Unterschiede gibt.

    Ich habe einen ohne Kerbe bzw. Stege, also AGP-Universal. Meine jetzige Grafikkarte hat zwei Kerben so wie die beiden von mir verlinkten Karten. Deine hat offenbar eine Kerbe, sollte aber auch gehen, wenn ich das bei Wikipedia richtig verstanden habe?

    Das Kabel von DVI zu HDMI hat problemlos bei mir funktioniert, ich glaube da müsste ich nicht zwingend eine HDMI-Karte nehmen. Oder geht sonst paralleler Betrieb zweier Bildschirme nicht?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Universal-Slots schlucken alles :)

    OK, wenn das Kabel schon vorhanden ist, dann ginge natürlich auch eine Karte ohne HDMI.
    Allerdings haben die dann meistens einen VGA-Ausgang, der ist noch analog, also an einem Monitor meistens ziemlich unscharf bei höheren Auflösungen.

    Immerhin überträgt HDMI auch gleich noch den Ton.
    Und die beiden Karten, die Du rausgesucht hast, sind schon relativ alt, ca. 8-10 Jahre, die HD3450 kam 2009 raus. Ist vielleicht in Hinsicht auf aktuelle Treiber nicht ganz unwichtig...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page