1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adaware bleibt immer hängen...

Discussion in 'Sicherheit' started by Nikos7, Sep 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nikos7

    Nikos7 Byte

    an der Datei msdtc.exe (im Windows System Ordner).
    Habe die Datei isoliert gescannt (mit Norton und Antivir). Keiner hat ein Problem mit der DAtei.
    Woran kann das liegen ?
    Kann Adaware auch nicht abbrechen.
    Hatte erst eine ältere VErsion laufen, diese hatte 7 probleme gefunden, jedoch blieb sie auch dort hängen.
    Habe dann die Neueste Version von PC Welt heruntergeladen und installiert, diese hängt jetzt seit 2 h an besagter Datei fest.......
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Nikos7

    Nikos7 Byte

    ...habe die Datei getestet. Ist alles ok.
    Mir ist jetzt auch aufgefallen, dass Ad Aware jedes mal irgendwo anders hänge bleibt.
    Habe jetzt mal nach der Exedatei von Adaware gesucht. Meine Verknüpfung gibt als Pfad an: c:/program files/.....
    Bei mir ist Adaware aber unter c:/program data/lavasof/..... ABer eine Exe Datei gibt es dort nicht.
    Mein FF Problem (http://www.pcwelt.de/forum/browser-...monkey-opera-co/369172-probleme-fierefox.html) zeigt ähnliche Sonderheiten: Die immer wieder angebotenen Profile (die ich nicht löschen kann, bzw. ich kann sie löschen, aber nach einen Neustart von ff sind sie wieder da) werden unter c:/users/.... geführt. Bei mir im Dateisystem ist es aber der Pfad c:/benutzer/...
    Ist dies nur für einen Laien sonderbar oder stimmt hier etwas nicht.
    Danke für die Hilfe !
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Festplatte mal mit den entsprechenden Herstellertools überprüfen.
     
  5. Nikos7

    Nikos7 Byte

    Herstellertools ?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page