1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AdAware friert beim Start ein

Discussion in 'Sicherheit' started by Boersenfeger, Jan 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Morjen,
    wenn ich AdAware starten will, friert es beim Laden der Signaturen ein.
    Neustart, deinstallieren und neuinstallieren, etc., etc, bringt nix. Antivir, ZA, HiJack This, Spybot, cw shredder, spywareblaster alle in neuester Version finden nix.
    Wer weiss Rat?
    Habe Win98SE, IE 6 SP2(nur für WinUpDate), Firefox 1.5
    Danke und Gruß
    Börsenfeger
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Danke, das ist mir bekannt. Leider kommt da nix neues mehr!
    Gruß
    Börsenfeger
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja .. da wird hier wohl auch nichts Neues kommen.. . Win98SE ist etwas alt (7 Jahre) und wird eigentlich nicht mehr supported.
     
  5. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Danke, auch das ist mir bekannt. Allerdings handelt es sich ja auch um ein Problem mit AdAware und weniger um eins mit Win98 SE!
    Mein Betriebssystem habe ich nur angegeben, weil das so Usus ist. Hast du vielleicht einen zielführenden Tipp, oder bist du hier der Control Officer?
    :baeh:
    Gruß
    Börsenfeger
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    es ist nicht erlaubt mehrere Threads zum gleichen Thema zu eröffnen :nospam:

    Das Problem kann am Betriebssystem liegen als auch an Adaware oder einer schon vorhandenen Infektion.

    Führe einen Tiefenscan mit einer komerziellen Software durch, vermeide Doppelinstallationen.. zum Beispiel Spybot S&D, deaktiviere bzw. (deinstalliere falls Router vorhanden) Desktop-Firewalls.

    Tiefenscan durchführen mit:
    Acronis Privacy Expert Suite 8.0

    http://www.acronis.de/homecomputing/products/privacyexpert/spyware-removal.html

    Zusätzlich Rechner mit "eScan" überprüfen (Kaspersky-Signaturen), wobei ich nicht genau sagen kann ob das unter Win98 läuft.

    Bedenke auch dass es von Microsoft keine Sicherheits-Updates für Win98 mehr gibt. So kannst du zum Beispiel deinen Rechner nicht schützen gegen die neue Sicherheitslücke "WMF-Schwachstelle ", da nutzt auch die Verwendung von FireFox nichts. Also das Win98 umgehend ersetzen durch ein modernes Betriebssystem.

    siehe hier:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?p=968738#post968738

    Wolfgang77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page