1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adhoc Wlan Windows 7

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by TheKurdi, Oct 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheKurdi

    TheKurdi ROM

    Hallo liebe Leute,
    Ich versuche mit meinem Laptop eine Adhoc -Verbindung herzustellen,sodass ich meinen PC als Router benutzen kann.
    Allerdings kann mein Handy die IP Adresse vom PC nicht abrufen.
    Es hatte vor einem Monat funktioniert.
    hab schon alles mögliche probiert.
    würde mich über Hilfe seeehr freuen.


    ipconfig/all :

    C:\Users\TheKurdi>/ipconfig7all
    Der Befehl "/ipconfig7all" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.

    C:\Users\TheKurdi>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Kurdi-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : moehre.whnetz

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5B97 Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : EC-55-F9-BE-35-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: moehre.whnetz
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : B8-70-F4-86-24-60
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:7c0:710:d204:c59f:aab9:236c:7f80(Bev
    orzugt)
    Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2001:7c0:710:d204:ac2c:f2ba:dc72:b48a(Bev
    orzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::c59f:aab9:236c:7f80%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.17.20.81(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.240
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 8. Oktober 2012 21:02:04
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 9. Oktober 2012 09:02:04
    Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::21c:57ff:fe24:bec%11
    10.17.20.94
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.99.1.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 196636916
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-66-C4-4C-B8-70-F4-86-24-60

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.99.1.5
    10.99.1.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{C06CD578-059D-451D-A337-5E5747262D5D}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.moehre.whnetz:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: moehre.whnetz
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:2027:2abc:72b9:b098(Bevo
    rzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2027:2abc:72b9:b098%12(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page