1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

admin-abfrage abstellen?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by mayameister, Feb 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. besteht die möglichkeit die adminabfrage beim starten von w2k server abzustellen?

    gruß patrick
     
  2. phaidos

    phaidos Kbyte

    normalen\' user anlegen, Name 08/15, und dann den user 08/15 automatisch einloggen lassen.

    Gruß, Franz
    [Diese Nachricht wurde von phaidos am 26.02.2003 | 20:49 geändert.]
     
  3. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    ja...dazu gehst du folgendermaßen vor.

    gehe in die Benutzerverwaltung (über die Systemsteuerung) und entferne den Hacken von "BEnutzer müssen für den Computer Benutzernamen u. Kennwort eingeben".

    Hat allerdings einen nachteil dass eben nur ein Benutzer an dem rechner unter einem konto arbeiten kann, aber wenn das bei dir nichts ausmacht, viel spass

    Gruß
    Chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page