1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Admin / Benutzerrechte

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Anne & Markus, Jan 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe nun WIN 2000 SP4 erfolgreich installiert und alles läuft. Ich habe gelesen, man soll immer mit Benutzerrechten und nie mit Adminrechten arbeiten. Dazu muss die Platte aber im NTFS Format genutzt werden.

    - reicht es, die Partition, auf der WIN2000 aufgespielt wird, auf NTFS umzustellen, und die anderen Partitionen/Platten auf FAT32 zu lassen?
    - Wenn es reicht, was passiert dann, wenn ich auf FAT32 Partitionen Software installiere?
    - Wenn ich das Prizip richtig verstanden habe, kann ich nur als Admin Software aufspielen. Wenn ich dann als Benutzer angemeldet bin, gibt es mit der Benutzung aber keine Probleme oder Einschränkungen oder?

    Viele Grüße

    Markus
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die Software muss auch auf einer NTFS-Partition installiert sein.
    Je nach Software kann der normale Benutzer auch bei bestimmter Software die Anwendung nicht ausführen. Beispiel : Einstellungen im Antivirenprogramm verändern. Das ist ja an für sich auch sinnvoll. Probleme kannn es dann geben, wenn "normale" Software auch Adminrechte benötigt (war z.B. bei Winamp ein Problem ). Man kann sich dann mit der selektiven Adminverwendung helfen (wenn man denn das Admin-Kennwort weiß) . Rechte Maustaste auf die Verknüpfung der Anwendung -> Ausführen als - > Administrator und Adminkennwort eingeben (sofern vergeben).
     
  3. danke für die infos. das heißt also, ich kann die partitionen, die ausschließlich daten (wie bilder, dokumente) usw. enthalten, auf fat32 lassen? wie kann ich denn von fat32 auf ntfs wechseln? auf laufwerk c kann ich das am anfang der installation von win2000 machen. aber die anderen partitionen?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Start > Ausführen > cmd

    convert LW: /FS:NTFS

    wobei LW der Buchstabe des Laufwerks ist (z.B. D)
     
  5. muss das zu konvertrierende lw leer sein? muss ich nach der konvertierung das lw noch einmal formatieren?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    nein
    nein

    :D
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Seite beschäftigt sich ausschließlich mit dem Arbeiten unter eingeschr. Rechten.
    http://noadmin.de/
     
  8. ich habe gestern meine platten auf ntfs konvertiert, ging völlig problemlos. benutzer habe ich ebenfalls eingerichtet. vielen dank für eure hilfe!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page