1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ADMIN.DLL deutet nicht.....

Discussion in 'Sicherheit' started by Billy Gates, Oct 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Billy Gates

    Billy Gates Kbyte

    .. auf einen Virus hin!
    Ich hab Windows ME 2mal neu installiert und die Datei Admin.dll ist noch immer vorhanden.
    Das deutet daraufhin dass die Datei mit dem Betriebsystem installiert wird.
    PCWelt berichtete diese Datei deutet auf den Virus NIMDA hin.

    hat jemand eine meinung dazu?

    Gruss
    Billy Gates
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Kannste kein Englisch oder was ??
    Deswegen heißt die Datei ja Admin.dll,damit sie mit einer ECHTEN Admin.dll verwechselt wird bzw. nicht auffällt,weil dies ja eine offizielle Windows-Datei ist.
    Du meine Güte !
    Was glaubst du wohl,warum sich manche Trojaner als kerne1.dl tarnen ?? Weil der Anfänger sie für einen Windows-Bestandteil hält und nicht löscht,wenn er den Eintrag in der Win.ini findet.
     
  3. niggl natz

    niggl natz Byte

    Dann erklär mal warum auch auf meiner InstallationsCD von OfficeXP eine Datei mit dem Namen Admin.dll ist.
    Alle BS mit OfficeXP haben diese Datei drauf, sogar mein anderer PC welcher noch nie im Netz war hat sie drauf.

    Installier mal OfficeXP und schau nach

    Niggl Natz
    [Diese Nachricht wurde von niggl natz am 07.10.2001 | 22:51 geändert.]
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hier,du Nullnummer :
    http://trojaner-info.de/archiv/w32_nimda.html
    "...Infizierte Systeme lassen sich am Vorhandensein einer Datei mit dem Namen ADMIN.DLL im Hauptverzeichnis erkennen (z.B. C:\ADMIN.DLL). Für eine Entfernung sollte man zunächst ein Anti-Viren-Programm im Modus "Alle Dateien scannen" und "Reinigen" laufen lassen. Nicht alle Programme können alle Spuren des Virus beseitigen, daher haben wir eine Liste mit Beschreibungen und Desinfektionsanleitungen zu den einzelnen Scannern bereitgestellt...."
    und hier :
    http://www.ca.com/virusinfo/encyclopedia/descriptions/n/nimda.htm
    "...Users of affected Win NT/2000 systems may experience a significant deterioration of their system performance when the mmc.exe process is running. Additionally the worm copies itself as Admin.dll to the root directories of all accessible drives (the worm marks Admin.dll as a true DLL).
    ..."
     
  5. Billy Gates

    Billy Gates Kbyte

    Admin.dll befindet sich bereits auf der Installations-Cd von OfficeXP!!!!
    Im komprimierten Ordner Data.cab befindet sich die Datei, von wegen "gründlicher lesen".

    BG
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Wenn die Admin.dll im Root-Verzeichnis liegt,dürfte es sich um Nimda handeln,solltest dir mal ne neue Info-Quelle zulegen oder gründlicher recherchieren...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page