1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Admin-Passwort immer angefordert

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by uweb, Jan 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uweb

    uweb Byte

    Hallo zusammen,
    habe mir VISTA Ultimate zugelegt, als Admin registriert und soweit zufrieden. Wenn ich nun ein Programm oder eine Funktion aufrufe, wird jedesmal nach dem Adminpasswort gefragt. Das nervt, da der PC an keinem Netzwerk hängt.
    Was muß ich ändern, bin Halblaie!!!

    Gruß
    uweb
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dass da immer wieder das Passwort verlangt wird, kann ich eigentlich nicht glauben. Ist es nicht eher die Rückfrage, ob eine bestimmte Aktion tatsächlich ausgeführt werden soll?
     
  3. uweb

    uweb Byte

    Richtig, aber das muß ich mit der Eingabe bestätigen.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das lässt sich über die Systemsteuerung --> Benutzerkonten abschalten (Deaktivierung der Benutzerkontensteuerung). Das bedeutet aber auch, dass eindringende Schadsoftware ebenfalls ungehindert ausgeführt werden kann!
     
  5. uweb

    uweb Byte

    Danke, muß mal sehen, was ich mache. Dieses Problem hatte ich früher bei XP aber nicht.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das ist ja auch kein Problem, sondern ein extra Feature von Vista. Wer sich sicher ist bei dem, was er an seinem PC macht, kann diese Benutzerkontensteuerung ruhig abschalten; bei Laien würde ich eher davon abraten.
     
  7. Es besteht auch die Möglichkeit den eingebauten Administrator zu aktivieren ("net user administrator /active:yes") und dieses Konto zu verwenden, wenn man den Computer einrichtet oder grössere Systenänderungen vornehmen will. Hier kommt keine UAC Anfrage.

    Im täglichen Betrieb nutzt man das "normale" Administratorkonto. Hat man alles eingerichtet, kommen ohnehin kaum mehr UAC Anfragen. Und wenn sie dann kommen, vor allem unerwartet, ist das durchaus gut; Schädlinge mit Administrationsrechten machen vor allem XP Nutzern zu schaffen; bei Vista wollte Microsoft das offenbar etwas abstellen. Und hat noch den sicheren Desktop dazugegeben: Wenn der Bildschirm einfriert und sich verdunkelt, macht mir das schon noch einen gewissen Eindruck.

    eisenringtheo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page