1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Admin Pw vergessen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Fabio-84, Oct 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    Ich weiß ja nicht was ich machen kann oder soll..
    Ein bekannter hat sein Win2k passwort vergessen, was kann ich machen um mich trotzdem als admin einzuloggen?
    gibt es da irgendeine möglichkeit oder muss ich die festplatte ausbauen und in einen anderen rechner einbauen.??

    bitte um hilfe..
    .danke schonmal
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Man muss in der Tat unterscheiden zwischen Zurücksetzen und Dechiffrieren (das Erste wird der Admin immer merken ;) ).Mit LC4 kannst du dechiffrieren (wenn die Umstände stimmen : Komplexität des Passwortes; Rechnerleistung).Mit einem Tool wie SysLinux kannst du das Passwort neu setzen, erzeugst aber Kleinholz, wenn der Rechner mit EFS verschlüsselt ist. Da ist - das freilich nicht kostenlose - BlueCon besser : Das setzt auch Passwärter neu, wenn das Dateisystem mit EFS verschlüsselt ist.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Zurücksetzen kannst du es, aber dechiffrieren kannst du es nicht. Bedeutet der richtige Admin bemerkt es auf jedenfall weil sein Passwort nach der Aktion nicht mehr funktioniert. Bei nicht guten Programmen besteht außerdem die Gefahr dass das Dateisystem (NTFS) beschädigt wird und die Maschine erstmal tot ist.

    Grüße
    Wolfgang
     
  4. baspro

    baspro Byte

    als Gast Adminrechte erweben ??? hört sich ja
    sehr legal an *ggg*

    ...

    ich würde sagen der einfachste (und vielleicht auch
    einzigste) Weg ist ...
    du erstellst dir eine SysLinux Startdiskette und bootest dann
    von dieser Diskette.
    Dann kannst du das Administrator Passwort zurücksetzten ....

    cu Matthias
     
  5. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    danke nochmals !

    jetzt noch eine Frage:

    wie kann ich wenn ich eingeloggt bin als Gast in win2k
    mehr rechte erhalten ohne das Admin pw zu wissen ??

    wer weiß bescheid
     
  6. baspro

    baspro Byte

  7. Apollo33

    Apollo33 Kbyte

  8. baspro

    baspro Byte

    Du kannst es mit dem Tool LC4 versuchen ....

    oder besser noch SysLinux Bootdiskette
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page