1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

admin-rechte ABSCHALTEN

Discussion in 'Windows 7' started by kalle12345, Jan 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi leute!
    ihr habt ja hier ein echt tolles forum :bet:

    da ich in den alten beiträgen mein konkretes problem nicht gefunden habe hier meine frage:

    ich hab win 7 home premium und habe wegen updateproblemen eines programms
    dummerweise über die kommandozeile die admin-rechte aktiviert ( net user administrator /active ),
    ich würde sie aus sicherheitsgründen gerne wieder deaktivieren.

    ich habe es schon mit ( net user administrator /active:no ) versucht, allerdings scheints nicht zu klappen.
    bzw. wo kann man eindeutig erkennen ob der admin jetzt deaktiviert ist oder nicht?

    danke schon mal im voraus
    kalle
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo kalle12345

    Laut dieser Seite hast du zum Deaktivieren des Administrator-Kontos den korrekten Befehl eingegeben. Wenn das Administratorkonto beim Login nicht angezeigt wird, dann ist das Konto deaktiviert.

    Gruß
    Nevok
     
  3. hi nevok,
    danke für die antwort!
    aber diesen link http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1276 kenn ich schon
    (nach dieser anleitung hab ich leider die admi-rechte eingeschalten,
    aber das ausschalten haut leider nocht so hin wie darin beschrieben :bse:
    ich hab im win home premium 2 accounts (admin und benutzer)
    allerdings hat der benutzer jetzt auch admin-rechte was aus sicherheitsgründen nicht so gut ist,
    da beim surfen ja so einiges eingefangen werden kann......drum würd ichs gern wieder deaktivieren,
    bzw. wo sieht man im win home premium wer der benutzer jetzt welche admin-rechte hat?

    danke im voraus
    kalle
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie heißt dieser "admin" genau? Oder ist das etwa der "Administrator"?
     
  5. hi hnas2,

    ja genau es gibt den administrator und einen benutzer,
    allerdings kann auch der benutzer seit der umstellung
    jede .exe starten ohne dass nach admin-rechten gefragt wird!?

    kann man in win home premium irgendwo einsehen,
    wer jetzt welche admin-rechte besitzt? :confused:

    danke im voraus!
    kalle
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Neben dem "Administrator" muss mindestens ein Benutzer mit Administratorrechten eingerichtet sein.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    In der Home Version musst du die Benutzerkontensteuerrung über die Registry einstellen.
    Dazu müssen einige Binärwerte verändert werden!
    Öffne zunächst die Registry über ausführen mit regedit .
    Dann öffne den Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Current Version\Policies\System.
    In ConsentPromptBehaviorAdmin regelst du die Benutzersteuerung bezüglich der Abfrage der Administratorrechten, hier auf 5 und zusammen mit dem Wert 1 für PromptOnSecureDesktop die gleiche Funktion wie der Standartwert der Benutzerkontensteuerung.
    Setzt du den Wert auf 2 wird immer benachrichtigt.

    In ConsentPromptBehaviorUser der Standartanwender: 0 für deaktiviert, 3 für angeschaltet, bezüglich der Administrator Abfrage.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page