1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Administrator entfernen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ministry.ch, Sep 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute

    Ich habe mir einen Server zusammengebastelt und damit nicht jeder versucht mit dem Administratorkonto zuzugreifen, habe ich mir überlegt, einen zweiten anzulegen mit einem anderen Namen und den mit Windows installierten zu entfernen oder nur noch Leserechte zu vergeben. Das Problem ist jedoch, dass es nicht geht.
    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich es trotzdem hinbekomme?
    Schon mal Danke

    ministry.ch
     
  2. TMuder

    TMuder Kbyte

    Genauso ist es. Den Administrator kann man nicht löschen, sondern nur umbenennen, was auch vollkommen ausreicht und auch seinen Sinn hat !
     
  3. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    hi k,

    es könnte auch sein (habe es auch noch nicht probiert, aber wozu denn??), dass der administrator nicht löschbar ist, wie im linux, ein bestandteil des systems ist.
    cu johannes
     
  4. hi,

    ich bin jetzt etwas verwirrt, weil du schreibst der ordner war auch vorhanden???

    ich mach das mal an meinem w2a server und schreib hier mit ok!

    start / einstellung / systemsteuerung / verwaltung / computerverwaltung / lokale benutzer und gruppen / benutzer

    neuer benutzer katzenfresser
    bei kennwörtern nix anklicken - erstellen
    kennwort, wie du willst

    katzenfresser anklicken eigenschaften
    enternen benutzer (wichtig!!!!!!)
    hinzufügen administrator
    übernehmen ok

    start beenden administrator abmelden

    anmelden als benutzername katzenfresser

    also, an meinem server geht das so, nur lösche ich jetzt bei mir nicht den admin.
    abär so sollte es eigentlich gehen.
    oder ist das teil in einer domäne?
    oder hast du das mit den systemrichtlinien gespielt.

    sag mal bescheid
    dir k
     
  5. Hi

    Das mit dem kopieren hat leider auch nicht funktioniert.
    Das heisst, kopieren konnte ich schon und der Ordner war
    dann auch vorhanden, aber anmelden am System konnte ich
    mich nicht. Passwort???

    Hast Du vielleicht einen Vorschlag oder Idee was ich falsch gemacht
    habe?

    ministry.ch
     
  6. Hi

    Danke für die schnelle Antwort.
    Also, es ist ein Win2k Adv.Srv.
    Ich habe einen neuen User erstellt und den in die Gruppe der Admins getan. Danach habe ich mich mit dem neuen User angemeldet und versucht dem Win Admin die Rechte zu entziehen.

    Ich versuche es mal, indem ich den Win Admin kopiere und ihm einen neuen Namen gebe.

    Ich melde mich dann wieder.

    ministry.ch
     
  7. hallo mi,

    w elch ein server?
    nt4 server oder ws , w2000. das wäre gans hilfreich.
    ich geh mal davon aus das das eine nt4 oder w2000 kiste ist.

    - melde dich als administrator an
    - kopiere den im benutzermanager als z.b. katzenfresser
    - melde dich als katzenfresser an
    - dem alten administratorkonto kannst du dann rechte entziehen

    dei prob ist wahrscheinlich dieses
    meldest du dich als user an darfst du nich am adminkonto fummeln
    und bist du als administrator angemeldet, kannst du den angemeldeten account nicht modifizieren.

    sach * bescheid w elches bs.
    wünsch dir was
    dir k
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page