1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Administrator-Rechte.....

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ODO, Sep 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Meine Frau hat heute für ihre Klasse 3 gebrauchte 486er Rechner -Siemens Nixdorf-Pentium inside - Festplatte 1,7 GB ....bekommen, welche ich nun mit Klassenspezifischer Lernsoftware ( Klassen 4-6 ) bestücken soll . 64 MB RAM und Betriebssystem Windows 2000 Professional.
    Festplatte sehr stark mit Müll zugemüllt und auch demzufolge stark fragmentiert ...freier Platz gerade noch 324 MB und waren vorher in einer Lernklasse für Computer am Netzwerk ( Internet ) angeschlossen.
    Nun kann ich mich nur noch als "GAST" einloggen,-aber weiter keine Möglichkeit die Müllsoftware zu deinstallieren und anschließend die Platte zu defragmentieren....Meldung keine Rechte, nur für Administrator.....
    Welche Möglichkeiten gibt es, alle 3 Rechner zu "entmüllen" und der Klasse alsbald voll funktionsfähig mit neu installierter Lern-und Übungssoftware zur Verfügung zu stellen. Anscheinend hängt es also nur am Passwort für den Administrator um alle Aufgaben durchführen zu können.....

    mfG ODO
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wurde dir vom Vorbesitzer das Adminpasswort nicht mitgeteilt?

    Probiers mal mit Name: "Administrator" und keinem Passwort. Vielleicht gehts ja.



    Allerdings würde ich dir empfehlen einfach Windows neu zu installieren. Ist die beste Lösung. Auch als Admin wirst du nicht alle Altlasten beseitigen können.


    .
     
  3. ODO

    ODO Megabyte

    ....müsste ich mal versuchen den Vorbesitzer oder Installer zu erreichen....da es nicht mein eigener Rechner ist und dort an diesen Rechnern eh nur KIDS ihre Lernsoftware hanhaben, ist mir an der weiteren Aktualisierung des Rechners nicht gelegen ( Treiber usw... ) zumal diese Rechner auch nicht mehr wie vorher, eine Internetanbindung haben.
    Unser lieber Staat hat ja dafür nichts mehr übrig und der beste Schrott ist gerade noch gut genug...es werden ja schon wieder Rufe nach Schiefertafel und Griffel laut,-was brauchen die Kinder denn einen Computer ? Back to the Roots.....
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn das en zu großer Akt wird das Adminpasswort rauszufinden dann leg die Win2000-CD ein, installier neu und fertig.
     
  5. ODO

    ODO Megabyte

    ...hört sich ja gut an, aber ich hatte noch nie das Vergnügen eine WIN-2000 CD in den Händen zu halten...müsste also demzufolge auch irgendwo an der Schule meiner Frau "rumfliegen"....ich "Liebäugle" eher damit die 3 Festplatten zu formatieren und ein ganz bescheidenes WIN98SE draufzuspielen,-denn ob die zu installierende Lernsoftware überhaupt unter Win 2000 läuft ist eher fraglich...denn die ist nach den Spezifikationen NUR für WIN 95 / 98 ausgelegt....
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Vorteil von Win2000 wäre allerdings, dass du ein eingeschränktes Benutzerkonto für die Kids erstellen könntest. Dann ist die Gefahr nicht so groß dass die was kaputt machen.
     
  7. ODO

    ODO Megabyte

    ...DANKE TheDOCTOR .... hat sich erledigt. Habe gerade den verantwortlichen Systemadmin angerufen..... Das Adminpasswort ist :
    "XXX Leerzeichen Xxxxxxxxxxx"


    G R I N S
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann viel Spaß beim Aufräumen der Platten. :D


    .
     
  9. Hallo THE DOCTOR !
    Hast Du oder sonst jemand ´ne Idee ein verlorenes Win2000-Admin-Passwort wiederzufinden ohne Win2k neu zu installieren ? - Es ist der ArbeitsZimmer-PC meiner Frau, sie hat das Passwort aufgeschrieben, aber verlegt, arbeitet immer unter ihrem Namen als Nutzer angemeldet, normalerweise ja nicht als admin.
    Und ich möchte nicht alles neu installieren !
    Wer weiß Rat oder kennt ein tool dafür ?
    Danke !!!
    medicusarnulf@web.de
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wiederfinden nicht, aber du kannst ein neues (bzw. keins) einrichten:

    >Link<

    Aber Vorsicht, Verwendung auf eigene Gefahr
     
  11. ReneW

    ReneW Megabyte

    Was für Nutzer? Im Gegensatz zu Linux, ist bei Win2000/XP der ersten angelegte Nutzer, Standardmäßig Hauptnutzer und hat damit Administratorrechte
     
  12. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Ach Ja. Offline NT Password bla bla bla.
    Wer gern roulett spielt ;) solls mal ausprobieren.

    Nicht unbedingt.
    Der erste benutzer ist zwar der Admin, wenn sie aber noch nen anderen angelegt hat kann das auch der Hauptbenutzer sein und der hat nicht alle Admin Rechte.
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wieso Roulett?
    Dieses Tool funktioniert vorzüglich.
    Es wurde schon *zig Mal bei uns eingesetzt und immer erfolgreich.
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Bezug :Offline NT Password

    Stimmt. Das ist ausgereift.
     
  15. ReneW

    ReneW Megabyte

    @ DIAMANT

    Nenn mir was, was man als Hauptnutzer (1. von Windows angelegte Account nach dem Admi) nicht machen kann? Dieser 1. ist der Hauptnutzer und mit diesem kann man alles am System ändern, incl. Dinge/Daten des eigentlichen Administrator Accounts ändern/löschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page