1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Administrator Rechteverwaltung deaktiviert

Discussion in 'Windows 7' started by sakamoto, Apr 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hallo zusammen,
    ich habe Win7Pro/64 und seit ein paar Tagen wird mir langsam das Wasser abgegraben. Will meinen die Administrator Rechte werden immer weiter eingeschrenkt. Jetzt kann ich weder den Taskmanager aufrufen, noch eine .bat Datei starten wie ich eben bemerkt habe.

    Möglich, daß ich irgendwo irgendwas angeklickt habe (Öhmm ... warscheinlich) aber WO kann ich das wieder in Ordnung bringen ?

    Viren usw. möchte ich jetzt mal ausschließen, der Security Essentiels hat nichts gefunden und ein OnlineScan von Titanium aus war ebenfalls negativ.

    Nee, ich bin da vermutlich wo versehentlich drauf und habs nicht gleich bemerkt. Aber wie getippt, finde ich nirgends die Rechte Verwaltung.
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...wenn kein Virus dafür verantwortlich ist, würde ich die Reparaturfunktion der Installations-DVD WIN7 mal starten...
     
  3. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Vielen Dank für den Tip.
    Hab ich gerade gemacht, aber da hab ich ja nicht viel Möglichkeiten.
    Startoptimierung, Systemwiederherstellung, DOS ...
    Die Systemwiederherstellung wäre wohl das einzige, aber da ich letzte Woche damit verbracht habe JAVA zu installieren und das reichlich oft, ist mangels Speicherplatz nix mehr brauchbares in der Liste was ich wieder herstellen könnte.
    Um nicht Falsch verstanden zu werden weil ich schrieb Vieren schliese ich aus: Was den Ausschluss der Vieren anbelangt, so ist natürlich nie ganz sicher ein sauberes System zu haben, aber welches Programm kann mir das ganz sicher bestätigen ? Auf irgendwas muß ich mich ja verlassen.
    Nee aber was ich eigentlich meinte, es gibt doch in der Systemsteuerung sicherlich irgendwo einen Punkt wo man das einstellen kann. So wie z.B. bei der Benutzerkontensteuerung o.ä..

    Anhang: Was ich gerade gefunden habe ... vielleicht sagt Dir das was ?
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 30, 2011
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hast du Fünfen. *SCNR*

    So eine CD brennen, damit den PC booten und scannen lassen.
    http://www.avira.com/de/support-download-avira-antivir-rescue-system
     
  5. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    So ... jetzt hatte ich noch Besuch ...
    Also erstmal besten Dank für den Link !
    Die CD habe ich gebrannt und damit gebootet.
    9 Warnungen wurden ausgegeben, die sich auf 2 Dateien bezogen.
    Da stimmte was mit der Länge nicht, waren wohl defekt, jetzt gelöscht.
    Sonst wurde nichts moniert.
    Aber die Statistik die ich heute Morgen zufälliger weise gefunden habe, sieht ja nicht gut aus. Da ist mir wohl mein System abgenippelt und irgendwas scheint es dabei schwer getroffen zu haben mitte des Monats.
    Das System bleibt ja öfters hängen (Windows halt) aber so eine Meldung stimmt mich schon nachdenklich.
    Da wäre eine richtige Reparaturfunktion, ohne gleich alles neu installieren zu müßen, schon eine prima Sache !
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es keine Reparaturfunktion auf der Windows 7 DVD?
     
  7. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Du deoroller, ich hab da aber was interessantes gefunden und zwar bin ich jetzt soweit gekommen, als das ich sehr wohl einen Systemreparaturdatenträger zumindest erstellen könnte !

    Könnte deßhalb, weil ich dazu die orginal System CD bräuchte, die ich nicht habe. Habe eigenlich schon, aber und jetzt wirds interessant, ich orginal auf meinem System "Home" hatte und mir ein Upgrade auf "Pro" drauf gemacht habe. Jetzt verweigert das System die Erstellung eines Systemreparaturdatenträgers weil ich Quasi von Pro aus Home erstellen möchte und das ist Windows wohl nicht genehm.

    Unter: Systemsteuerung > System und Sicherheit > Sichern und Wiederherstellen >> links im Menü "Systemreparaturdatenträger herstellen" ist das zu finden !

    Wiedermal scheint es habe ich das Spiel verloren ... vielleicht sollte ich mal vom Graficadventure zum Actionspiel wechseln ...:vader:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit der Anleitung lässt sich möglicherweise XP Pro wieder zu Home umstellen (das habe ich nicht selbst getestet).
    http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/onlinefaq.php?h=tip2010.htm
    Üblicherweise wollen die Leute von Home zu Pro, was aber nur legal ist, wenn man einen unbenutzten XP Pro Lizenzschlüssel hat, so dass man auch die Lizenz für das Endresultat hat.
    Somit ist die Umstellung über die Registry Änderung rechtlich o.,k. aber methodischer Schwachsinn, weil man auch gleich XP Pro installieren kann ohne Klimmzüge.
     
  9. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Ohh ... Buoah ... sei mer net bös, aber ich hab das durchgelesen, da mach ich nix. Erstens ist die Beschreibung für XP und selbst wenn das irgendwie auf Win7 zutreffen würden könnte ist mir das zu heikel.
    Aber super nett, daß Du das rausgefieselt hast !
    Nee, also ich sehe im Moment nur zwei Möglichkeiten:
    Entweder fange ich nochmal von Vorne an (Zeitaufwand ca.2 Wochen) oder ich suche mir einen Rechtsanwalt, der mir wieder zu meinem Recht verhilft :totlach:
    Ansonsten denke ich wenn keine weiteren grundlegenden Möglichkeiten mehr gegeben sind, wird mir da nichts anderes übrig bleiben.:heul:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    o.k. das war ein Fehler von mir. Irgendwie habe ich da an XP gedenkt.
     
  11. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hoi deoroller,
    Du ich wollte eigentlich heute Nacht neu installieren, dann ist mir doch noch ein Gedanke gekommen, den ich mal verfolgt habe.
    Und zwar habe ich einen neuen Benutzer angelegt und bei dem nachgeschaut, ob ich z.B. da den Taskmanager aufrufen kann.
    Jupp - macht er und auch die ganzen anderen Einschrenkungen sind hier nicht !
    Den Versuch meine ganzen Einstellungen jetzt vom alten rüber zu kopieren habe ich aufgegeben weil da nur die Hälfte an Daten übernommen werden. Mir wäre vor allem der Desktop und die Programmeinstellungen wichtig.
    Aber bei dem Verzeichnisverhau von Win7 muß ich gestehen geht mir spätestens beim vierten Link der Durchblick verloren ...

    Aber überhaupt, nachdem ja ein anderer User klaglos funktioniert sag ich mal, ist das ja ein Zeichen dafür, daß es nicht das System zerbröselt hat, sondern "nur" den User.

    Kennst Du eine Möglichkeit das kompl. Profile eines Benutzers zu kopieren oder eben die kompl. Einstellungen ?

    Es gibt ja das "Windows-Easy-Transfer" aber da kann ich das Profile nur auf einen anderen PC (HDD oder so geht natürlich auch) übertragen. Wenn ich das umbenenne und zurück kopiere läuft das nicht.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    welchen Benutzer denn, welches Profil? es fehlen genaue Beschreibungen, in welcher Kontoumgebung Standarduser/Admin (wie viele?) usw. du mit welchen Mitteln an den Profilen rumdoktorst. Auch mögliche Meldungen und Errorcodes der Ereignisanzeige zu diesem Problem fehlen.
    Deshalb nur allgemeiner Vorschlag > http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Fix-a-corrupted-user-profile
    > http://support.microsoft.com/kb/973289
    eine Lösung soll auch mit Windows Enabler 1.1 möglich sein, das wird hier beschrieben.(english)

    p.s.

    welche denn? Kannst du sicher sein, dass das System jetzt sauber ist? In wie weit Malware sich auf die Kontoberechtigungen auswirkt oder sonstige bisher unentdeckte oder vielleicht später auftretende Systemstörungen verursacht , weiß man nicht. Einfach löschen und denken, "erledigt", geht nicht.
    Hierzu fehlen ebenfalls Infos aus der Log-Datei des Virenscans.
    Über die Möglichkeit eines zuvor angelegten sauberen Systemimages(wird von Win7 sogar unterstützt!) im Rahmen einer Systemwiederherstellung wage ich gar nicht zu denken. :cool:
    Üblicherweise im Register Sicherheit von den Eigenschaften des betreff. Objektes,
    Wenn du Win7-Prof. hast, benutze doch die gpedit.msc nächstes Mal, um Kontorichtlinien zu ändern, auch die Windowshilfe F1 gibt zahlreiche Auskünfte.
     
  13. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hallo mike_kilo,
    also ich bin der Einzige Benutzer mit Administrator Rechten.
    Jetzt wollte bzw. habe ich einen zweiten Benutzer angemeldet und wollte das Profile zu dem kopieren was aber nicht funktionierte. Auf "normalem" Weg kann ich "Profile kopieren" nicht anwählen und auch mit dem von Dir beschriebenen Tool "windowsenabler" nicht.
    Auch die Beschreibung Deines ersten Links schlägt fehl, weil da nicht alle Verzeichnisse kopiert werden (wohl, weil einige ja nur gelinkt sind !?).

    Was die Virengeschichte anbelangt, Klar daß es keine 100% Sicherheit gibt, aber wie ich schon geschrieben habe, waren sämtliche scans ohne Befund.
    Die zwei Dateien waren zum einen eine .jpg und die zweite eine .mpg, die beide wohl defekt waren. Das Video konnte ich tatsächlich auch nicht bearbeiten, beim ansehen aber habe ich zuerst 30 sek Flimmern gesehen.
    Beide Dateien sind gelöscht!

    Ich hätte ja einen Bildschirmkopie gemacht, aber das Programm bootet unter Linux und bietet diese Möglichkeit nicht.

    Auch wenn Du es schier nicht zu denken wagst, ein Image habe ich, allerdings halt aus der Erstinstallation und da ist halt nix drauf sonst. Außerdem habe ich eine 1:1 Kopie des kompl. Systems auf einer zweiten Platte, allerdings wird das bei Änderung synchronisiert (also ständig) und somit auch der ganze Schmodder mit. So, dann habe ich beides nochmal auf einem Server ... sischder is sischer ...
    Es geht hier allerdings primär um 6TB an Mediadateien.

    Ja nur den Fehler bekomme ich damit nicht weg, wobei es darum geht (ich weis nicht hast Du's nachgelesen) mir irgendwann vor 14 Tagen die Administratorrechte "abhanden" gekommen sind.
    Das ist mir aufgefallen als ich den Taskmanager aufrufen wollte und ich die Meldung kam: Der Taskmanager wurde durch den Administrator deaktiviert.
    Wohlgemerkt als einziger Benutzer mit Adminrechten.

    Ja nun, jetzt könnte ich natürlich noch andere Virenscanner laufen lassen, was schlägst Du vor ?

    Also AVIRA BOOT-CD, AVIRA Online-Scan und der Windows eigene Security Essentials haben nix gefunden.
     
    Last edited: May 2, 2011
  14. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Hallo Sakamoto,

    wozu willst du denn dem neuen Benutzer das alte, kaputte Profil überstülpen? Wegen ein paar Einstellungen, die du sonst neu machen musst?
    Ich würde dem neuen Benutzer Adminrechte geben, falls du kein weiteres Adminkonto mehr hast, und dann den alten Benutzer und das alte Profil löschen.

    Gruß Aggi
     
  15. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hai Aggi,
    Jupp Du hast Recht, aber wie siehts mit den installierten Programmen und den Einstellungen von z.B. Firefox, Mail usw. aus ?
     
  16. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Das meinte ich mit "den Einstellungen, die du neu machen musst". Die musst du bei einer Neuinstallation von Windows aber auch neu machen.
    Also in allem trotzdem schneller wieder einsatzbereit.
    Die Programme musst du deswegen nicht neu installieren. Alle Standardeinstellungen, die bei den jeweiliegen Installationen vorgenommen werden, gelten sozusagen als Starteinstellungen für jeden neu angelegten Benutzer.
     
  17. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Besten Dank für die Info !
    Ich muß gestehen, ich hab noch nie mit mehreren Benutzern gearbeitet ...
    Aber was ich jetzt gleich im Zuge dessen machen werde ist, mir zum Einen einen Admin anlegen und zum Anderen einen "Arbeitsbenutzer" mit eingeschr. Rechten. Dann kann der schonmal nicht mehr viel anstellen (anrichten) und den Admin habe ich für alle Fälle.

    So und dann fang ich jetzt mal an ...:mussweg:
     
  18. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Jupp ... und wieder im Einsatz !
    Das mit einem neuen Benutzer hat leider nicht hingehauen, ich konnte nicht mehr auf den SQL Server zugreifen. Also habe ich dann doch kurzerhand neu installiert - Fertig.
    Das ich mich jetzt mit der Aktivierung der Pro Version herumschlagen muß ist ein anderes Thema ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page