1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Administratorkennwort für Win2000

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Amt14, May 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe ein kleines Problem. Es klingt zwar merkwürdig, ist aber wirklich so.
    Ich habe vorgestern nach anfänglichen Problemen über einen Router 3 PCs verbunden (2x XP, einmal ME, s. Posting vom 19.05. im Forum XP). Nun habe ich noch ein Notebook mit dem Betriebssystem Winn2000, das ich vor ca. einem Jahr im Internet ersteigert habe. Dieses Notebook habe ich ebenfalls an den Router angeschlossen. Internet geht einwandfrei, aber beim LAN happert´s. Ich kann zwar vom Notebook aus auf die freigegebenen Dateien der anderen PCs zugreifen, aber umgekehrt funktioniert´s nicht, da sowohl der ME als auch die XP jedesmal das Kennwort des 2000 verlangen, um eine Verbindung herzustellen.
    Problem: ich habe keine Ahnung von dem Kennwort. Beim Hochfahren fragt er nicht danach und den Vorbesitzer fragen bringt auch nichts, da es ein Händler war, der zum damaligen Zeitpunkt mindestens 20 gleiche Notebooks (wahrscheinlich aus Konkursmasse) im Internet verkauft hat. Ich könnte ja das Betriebsystem plattmachen und neu aufspielen, da ich die Installations-CD habe und der Original-Produkt-Key auf dem Notebook aufgeklebt ist. Trotzdem meine Frage: Geht`s einfacher?

    Wolfgang
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja. Leg unter Win2000 Konten mit Benutzernamen und Kennwörtern der 3 anderen PCs an und konfiguriere die Netzwerkfreigaben entsprechend.
     
  3. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Danke, beim XP hat`s hervorragend geklappt. Allerdings zickt der ME. Ich habe nicht mal die Möglichkeit, einen Benutzernamen einzugeben; stattdessen ist "\\WIN2000\IPC$" als Ressource fest vorgegeben und er verlangt ein Kennwort, das ich nicht kenne.
    Gibts dafür auch eine Lösung?

    Wolfgang
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Damit ein Win9x/Me System auf eine NT-Freigabe zugreifen kann musst du auf dem NT-System das Gastkonto aktivieren und dieses Konto in den Freigaben eintragen. So mach ich das in unserem Netzwerk wenn ich von Win98 auf Win2000 zugreifen will, das sollte bei Me auch funktionieren.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ CarpeDiem

    Und warum geht das dann bei meinem Netzwerk?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich hab das damals auf netzwerktotal.de so gelesen dass das Gast-Konto aktiviert sein muss.

    Allerdings war ich grad noch mal dort und jetzt steht da dass es auch geht wenn man nur den Benutzer des Win98-PCs als Konto auf dem Win2000-PC einrichtet. :confused:

    Ich weiß net ob das damals noch nicht da stand oder ob ichs überlesen hab, aber ich probier das grad mal aus und meld mich wieder...
     
  7. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Also mit aktiviertem Gastkonto geht´s unter ME. Allerdings startet mir der 2000 beim Hochfahren jetzt jedesmal mit dem Gastkonto. Auch wenn ich das Gastkonto abmelde und als Administrator hochfahre, ist nach dem nächsten Neustart wieder das Gastkonto aktiv. Wenn ich ihm das noch abgewöhnen könnte, wäre alles super

    Wolfgang
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Amt14
    Beachte dass die Markierung (blau) auch auf dem richtigen Benutzer stehen muss:
    [​IMG]




    @ CarpeDiem
    :danke: Es funktioniert tatsächlich ohne Gastkonto.
     
  9. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Bei mir funktioniert´s nicht ohne Gastkonto! Sobald ich es deaktiviert habe, will er irgend so ein ominöses Passwort, das ich nicht kenne. Habe im übrigen mittlerweile durch Zufall herausgefunden, dass gar kein Administratorkennwort vergeben ist. Also kann das auch nicht das Kennwort sein, das verlangt wird.

    Wolfgang
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du unter Win2000 ein Konto angelegt das genau so heißt wie der Benutzer von dem Me-System, mit demselben Kennwort das auch auf dem Me-System eingerichtet ist?

    Und hast du dann bei den Freigaben diesem Konto die Zugriffberechtigung erteilt?
     
  11. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Ich habe unter Win2000 ein Benutzerkonto mit dem Namen des ME-PCs angelegt und ihm sogar Administratorrechte gegeben. Benutzerkonten habe ich auf dem ME nicht eingerichtet, da nur mein Sohn und ich und sonst niemand ihn benutzen.
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Moment, mit dem Namen des PCs? Das bringt nix. Es muss der Name des Benutzers von Me sein. Schau doch einfach mal nach was bei der Abmelden-Option für ein Name steht.

    Und dieses Konto muss auch in den Freigabeberechtigungen eingetragen sein.

    Aber eigentlich hab ich das ja schon gesagt...
     
  13. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Unter den Abmeldeoptionen erscheint nur:

    Herunterfahren
    Neu starten
    Standby-Modus

    Wie gesagt, ich habe ja keine Benutzerkonten auf dem ME angelegt.
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also irgendwas wirst du doch bei der Installation als Namen angegeben haben. Drück mal Win+Pause, was steht da unter "Registriert für"?
     
  15. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Mit dem Registrierungsnamen klappt`s!
    War ´ne Zangengeburt, vielen Dank!!!

    Wolfgang
     
  16. hpawelzik

    hpawelzik Byte

    Könnte evtl. deutlich einfacher gehen, denn Win 2k legt standartmäßig das ´Kennwort "Administrator" an, mit ein wenig Glück ist das da drauf, einfach mal damit einloggen.

    Gruß
    hpawelzik
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, macht es nicht. Es legt das Konto "Administrator" an, das Kennwort dazu kann man bei der Installation festlegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page