1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Administratorzugang

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by goeschel, Sep 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goeschel

    goeschel Guest

    Ich habe ein merkwürdiges Problem: mein Windows xp meldet bei Installationen, ich habe keine Rechte zum installieren, obwohl ich mich als Administrator angemeldet habe und mir die Software beim nachsehen in den Benutzer- Systemeinstellungen (unter Administrator) anzeigt, ich könne alle Rechte, auch zum installieren wahrnehmen.

    Was kann da los sein?

    Gruß

    Dieter :confused:
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Es gibt auch bestimmte Bereiche auf dem Rechner, auf die ein Administrrator zunächst keinen Zugriff hat, weil sie für den System-Account reserviert sind. In diesem Fall muss sich der Administrator die Rechte erst geben. Beispiel wäre der System Volume-Ordner. Ob das für dich zutrifft, kann man so nicht sagen, da man nicht weiß, in welche Bereiche dein Programm installieren möchte. Normalerweise sollten aber Admin-Rechte für eine Installtion reichen. Denkbar wäre aber auch, dass der Admin sich selbst bestimmte Bereiche genommen hat. So gelten die Beschränkungen der Gruppenrichtlinien auch für den Administrator. Wenn hier eine Installtionsbeschränkung vorliegt, dann kann der Admin auch nicht installieren. In manchen Fällen (Client-Rechner in einer Domäne) ist das vom Domain-Admin auch so gewollt und per Active Directory vorgegeben.
     
  3. goeschel

    goeschel Guest

    Danke, für Deine Antwort. Leider weiss ich immer noch nicht, was ich tun kann. An welcher Stelle nimmt der Administrator sich selbst Rechte?

    Ich habe inzwischen alles überprüft, auch in der rundll.exe. Der rechner meldet alle rechte als Vollzugriff. Trotzdem lässt er mich nicht einen treiber für eine TV-karte von hauppauge (Win-TV) installieren.

    Hast Du (oder irgendjemand anders noch irgedeine Idee was ich noch tun kann?

    gruß

    Dieter
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    In welchem Kontext arbeitest du an deinem Rechner ? Ist es ein Firmenrechner in einem Domänen-Netzwerk ? Arbeiten mehrere Personen an dem Rechner oder bist du der einzige Benutzer ? Gibt es weitere Benutzer mit Admin-Rechten ? Hast du irgendein Tuning-Tool eingesetzt ?
     
  5. goeschel

    goeschel Guest

    nein, ich habe kein Tuning tool eingestzt. Ich arbeite in einem Lokalen Netz bei mir zu Hause (2 Rechner angeschlossen über einen Router). Ich habe zur Zeit allen Benutzern (das Bin ich und Administrator) die Admin-Rechte erteilt.
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das heißt, es gibt keine Möglichkeit, dass hier jemand anders oder ein Tuning-Tool etwas verändert haben könnten ?
     
  7. goeschel

    goeschel Guest

    nein, es gibt niemand sonst, der an mmeinem Rechner arbeitet.

    Dieter
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Versuche doch mal die Software als eigentlicher Administrator zu installieren.

    Unter XP-Home mußt du dazu im abgesicherten Modus starten (F8 beim Booten); unter der Pro-Version mußt du bei der Anmeldung zweimal Str-Alt-Entf eingeben.
     
  9. mahony666

    mahony666 Byte

    Hallo goeschel!
    Hast Du schon SP2 drauf? Hatte nach der Installation von SP2 auch so das ein oder andere Prob mit den Rechten, allerdings nur bei eingeschränkten Konten. Abhilfe hat die Deaktivierung des Dienstes "Warndienst" geschaffen. Offenbar hat sich seit SP2 was an diesem Dienst geändert, vorher hatte ich diese Probs nicht.

    Gruß mahony
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ goeschel

    Bitte keine Fullqoutes. Dadurch werden die Beiträge nur unnötig in die Länge gezogen.

    :danke:

    Gruß
    Nevok
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @mahony666

    Meine kurze Recherche zum Warndienst im Zusammenhang mit SP2 hat erbracht, dass der Warndienst zusammen mit dem Nachrichtendienst abgeschaltet wird.Wenn es da einen Zusammengang geben sollte, müßte man ihn aktivieren.
     
  12. goeschel

    goeschel Guest

    Ja, aber das Problem bestand schon vorher. Jetzt versuch ich erst malmit den anderen Empfehlungen.
    Dieter
     
  13. mahony666

    mahony666 Byte

    @franzkat
    Den Nachrichtendienst habe ich manuell deaktiviert (vor SP2), während der Warndienst nicht weiter beachtet wurde. Nach SP2 war er jedenfalls aktiviert und hat mir den Zugriff auf das eine oder andere Prog verweigert, so daß ich ihn manuell deaktiviert habe. Nu läuft alles... :jump:
     
  14. goeschel

    goeschel Guest

    Ich glaube Dieser hinweis mit dem Windows Ordner könnte eine Spur sein. In den Eigenschaften ist der Ordner schreibgeschützt. Aber wenn ich den Schutz rausnehme und mit OK bestätige, ist der Schreibschutz bein nächsten öffnen der Eigenschaften wieder drin. Hat mir da einer einen (Virus-) Streich gespielt, oder spielt Windows verrückt.?

    Wie bekomme ich den Schreibschutz da raus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page