1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adminpasswort nicht korrekt, was nun?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Rodriquezboy, Jan 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi hatte mein Laptop im Büro gelassen während eines 2wöchigen Urlaubes,
    nun ist mein Adminpasswort geändert und ich habe kein Zugriff mehr auf meine HDD da Passwort falsch ist. Kann ich neu hochbooten mit der Windows 2k CD oder gibts noch ein anderen Tipp? Keiner im Büro weiß angeblich was
    davon und anscheinend war mein Laptop auch kurzzeitig verschwunden, sagte mir ein Kollege. Da ich sehr viele und wichtige Kundendaten auf HDD besitze
    bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Kann ich das Adminpasswort umgehen bei Windows 2k? Was ist mit Bios?

    Danke Euch
     
  2. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo

    Wenn du mir ne Mail schickst dann bekommst du von mir das Teil zum zurücksetzen deines Admin- Passwortes.

    Gruss Mario
     
  3. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    ein (allerdings ebenfalls recht teures) Tool ist der ERD-Commander von winternals.com
    Unter http://www.winternals.com/trynow/ kannst Du nach einer Registrierung eine 30-Tage-Test-CD anfordern - allerdings weiss ich nicht, inwieweit das Produkt dann zusätzlich zum 30-Tage-Limit in seiner Funktionalität eingeschränkt ist.

    Gruß,

    anakin_x4
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mit dem allerdings nicht ganz billigen Tool BlueCon von der Firma 0&0 kannst Du das (Dir nicht bekannte) Admin-Passwort überschreiben und Dir ein neues setzen.

    franzkat
     
  5. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Wenn Du das Admin Passwort unbedingt brauchst hast Du schlecht Karten.
    Schnellste Chance, wenn nicht NTFS, dann mit DOS booten, dann kommst Du wenigstens an die Platte. LAPLINK und Du könntest auch Große Dateien auf einen anderen Rechner Übertragen.
    So weit ich weiß hilft bei NTFS nichts, wenn die Sicherheitsrichtlinien richtig gesetzt sind. Dann kommst Du auch nicht an die Platte wenn Du sie als 2. Einbaust.

    Gruß
    Christian
     
  6. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo Rodriquezboy,
    ich habe folgenden Link gefunden:
    http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/00/16/02.shtml&words=Passwort
    Vielleicht hilft dir das weiter.
    Gruß Xaver
     
  7. meeero

    meeero Guest

    puh, das ist schwer!
    Ich hab aber mal von so einem Linuxtool gehört, dass auf eine diskette past (mit kernel) und dann ein neues passwort ins NT schreibt.
    leider weiß ich nicht mehr darüber, vielleicht kann Dir hier jemand anderes sagen wie es heißt....

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page