1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adminrechte bei w2k

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by TurricanII, Feb 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TurricanII

    TurricanII Byte

    Hallo!

    habe schone in paar interessante themen entdeckt, aber nichts was mein problem beschreibt oder lindert...

    habe w2k sp4, privat rechner & nicht in einem netzwerk angemeldet.

    starte ohne passwort direkt als admin.
    Somit möchte ich aber auch die Admin-Rechte genießen.

    Problem ist, vereinzelt will windoofs2000 mir diese nicht (mehr) gewähren...

    Folgende funktionen darf ich nicht mehr nutzen:

    Internetoption im ie
    ordneroptionen im explorer

    alles andere scheint ganz normal zu funktionieren.

    wie kann ich mich wieder in mein system hereinlassen?
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    lefg hat völlig Recht. Das klingt nach einem durch die Gruppenrichtlinien erzeugten Problem. Das Merkwürdige bei einem NT-Rechner, der Standalone oder im P2P-Netzwerk arbeitet, ist, dass die Einschränkungen für die Gruppenrichtlinien auch für den Admin gelten, nicht nur für die nicht-priviligierten User. Es gibt eine Trick, dieses Problem zu umgehen.wie das geht, hatte ich mal hier beschrieben :

    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=102084&highlight=Verneinung
     
  3. TurricanII

    TurricanII Byte

    @lefg
    das klingt interessant. das werde ich mal ausprobieren.

    @phoneman
    das gibt leider keinen unterschied...

    leider..
    dann bleibt mir wohl wahrscheinlich nur die neu-insta....
     
  4. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hast du an den Gruppenrichtlinien oder Registry herumgeschraubt. Das würde es erklären.
    Ich habe mal einen Fall, da war in den Internetoptionen der Proxyserver zwar einstellbar aber immer nur für eine Sitzung. Beim nächsten Start des IE war alles wieder beim Alten. Ich habe dann aus Verzweiflung die User.dat der Benutzerin gelöscht. Es entstand ein neues Benutzerprofil, alle Dateien usw. des alten Profils waren weg. Die Einstellungen des IE für die Benutzerin funktionierten wieder.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du bei deiner Wohnung auch die Schlösser ausgebaut und lässt die Tür offen stehen ..?

    Grüße
    Wolfgang
     
  6. phoneman

    phoneman Kbyte

    Hi,

    leg einen 2. Admin an und versuch den Zugriff damit. Falls funktioniert, starte in Zukunft mit diesem Admin.

    Gruss

    Richard
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page