1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adminrechte verloren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by dorianus, Sep 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dorianus

    dorianus ROM

    Heute nach dem ich den PC hochgefahren habe,hatte ich plötzlich auf WIN XP Prof. nur das Gastkonto zur Verfügung.Der Ordner Administrator ist zwar noch da,aber anscheinend leer.Ich kann nicht mehr auf meine Dateien zugreifen.
    Ach in der Registry unter HKEY_LOKAL_Maschine\SOFTWARE kann ich nicht den DWORD-Schlüssel Administrator auf 1 setzen.Ich habe keine Zugangsberechtigung mehr.
    Wer kann mir in meiner Not helfen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Erscheinen der Willkommensseite drückst du zweimal Strg+Alt+Entf. Dann erscheint der Windowsanmeldedialog unter dem du dich als Administrator anmelden kannst.
     
  3. LinuTux

    LinuTux Byte

    bei der WIN Home gibt es ein "verstecktes" Admin Konto ( ohne Passwort :D ), dies erscheint ( wenn ich mich recht errinnere ) nur im Abgesicherten Modus :D . Ob das bei Win Prof . auch so funktioniert weis ich leider nicht ..
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    nicht zwangsbindend... kommt darauf an ob eines beim Hauptprofil vergeben wurde...
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das wäre mir neu. Der Administrator wird bei Home immer automatisch eingerichtet. Zwar schön versteckt, aber da ist er!
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Na gut. Und was meldet da Gehirn hast du gestern so alles gemacht?
     
  7. LinuTux

    LinuTux Byte



    Nö ! Das stimmt nicht . Das Adminkonto ist automatisch nach der installation ( WINDOWS HOME ) vorhanden . Bei der Anmeldung ( im normalen Modus ) ist aber nur ein Admin- und ein Gast konto zu sehen. Startet man im abgesicherten Modus stellt man fest das es dort ein Adminkonto ( ohne Passwort gibt das nur im abgesicherten Modus sichtbar ist.
    Soweit mir bekannt soll es den User schützen sich selbst auszusperren :totlach:

    Windows halt :kotz:
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Yepp. Weils genug Dumduddels daheim gibt die sich das einzige Konto das sie haben zersemmeln - und noch nie was vom Prinzip Backup gehört haben.

    Selbst bei UNIX gibts den Kollegen ROOT standardmäßig. Nur muss man soweit ich weiß dem eine Passwort verpassen während der XpHome-Administrator vorsichtshalber ohne verbleibt.

    Ich alte das alles lange nicht für so :kotz: wie du.
    Zum Reihern finde ich die Leute die einfach drauflosschustern ohne mal ein bisschen das Gehirn einzuschalten, für die Datenschutz immens wichtig ist, die aber die eignen locker über den Jordan jagen.
     
  9. LinuTux

    LinuTux Byte

    Nuja , weiß jetzt zwar nich wie du von "verstecktem" Adminkonto auf / root unter Linux kommst , aber egal .

    ein "verstecktes" Adminkonto konnte in in Linux noch nicht finden :-) .... bin aber oft froh das Windoof ist wie es ist :D

    das macht manchmal einiges einfacher :-)
     
  10. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Also, richtig lesen hilft ab und zu mal. Was hat denn Eric geschrieben -> UNIX und das ist etwas anderes als Linux siehe hier bei Wikipedia

    bonsay
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Da ich schlicht keine Zeit habe verzichte ich darauf LINUX-Derivate zu installieren. Allerdings sollte es mich schwer wundern wenn der bewusste SuperUser ROOT nicht auch da irgendwo unter der Motorhaube kursieren würde :)
     
  12. dorianus

    dorianus ROM

    Zuerst möcht ich mich bedanken für die Hilfe.
    Habe meine Adminrechte wieder,nachdem ich im abgesicherten Modus F8 den Pc.startete,konnte ich auf meine Festplatte zugreifen.Nachdem ich zweimal strong alt entfernen gedrückt habe,kam die Maske wo ich mich wieder anmelden konnte.Dann war alles ganz einfach.Im abgesicherten Modus konnte ich meine Systemsteuerung zurückstellen Pc.runterfahren und alles war wieder da.
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Off Topic:
    »strong« ist leicht falsch. Es kommt schlicht von Steuerung (=Contorl, Ctrl) - Strg. Ich liebe unser DIN…
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt auch Leute die dazu "String-Taste" sagen.:cool:
     
  15. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ deoroller:
    - wie sollte diese Taste im bereinigten eingedeutschtenglish optimal bezeichnet werden ?
    - "string" mag sich evtl. nach Unterwäsche anmuten; "steuerung" wäre zwar nachvollziehbar, aber zur auf den Sondertasten vorhandenen dt./ en- mixtur (pause-break; entf, kein del mehr; print screen, etc..) setzt sich der Sprachkonflikt weiter fort...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page