1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Admiral Linux, Knoppix oder suse 8.2?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by TRex2003, Sep 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TRex2003

    TRex2003 Byte

    hi leutz,

    ich hab mir admiral linux, suse linux von der pcwelt und knoppix besorgt, da ich ein kleines grafisches linuxsystem parallel zu xp pro installieren will.

    nun wollte ich folgendes wissen:

    -admiral braucht angeblich nur 400 mb platz, stimmt das?
    -Knoppix habe ich bereits ausführlich getestet, weiß aber nicht wie ich das auf hd installiere, ohne was kaputt zu machen (bin halt neu in der linux szene). die anleitung in der pcwelt (oder wars ct'?) hat mir da auch nicht geholfen
    -suse 7.3 war damals in der pcwelt, hatte aber probleme bei der grafikinstalation, hatte dann nur den textmode :rolleyes: (und ich weiß natürlich alles über die konsole ^^)
    so, als newbie in linux kann ich nur keine ahnung haben, mich von jemandem beraten lassen der mit der suse installation alle mp3s von sich verloren hat *g* (wollte auch testen) und rumexperimentieren.

    da aber meine daten auf meinem pc heilig sind, wäre ich dankbar für jede art von (entscheidungs-)hilfe.
    toll wärs natürlich, wenn das system ntfs lesen (und schreiben?) kann.

    im mom sieht meine hd so aus: von 120 gb sind 10 gb windows xp FAT32 (damit man unter dos reparieren kann) und der rest ntfs mit programmen, spielen etc. auf der parttiton sind noch 10 gb frei.

    :bet: 4 posts, TRex2003
     
  2. und denk an's Defragmentieren ;), die Festplatte ist bestimmt :eeek: <ganzweiseschau>


    .



    .


    :o
     
  3. Ich meinte, fuer's Backup. Nicht woher ;) Aber ausmisten ist gut. Die ganzen Downloads gibt's doch eh aktueller im Netz ;)
    Das haben die extra so konfiguriert, dass man es nicht von Festplatte starten muss. Dafuer hat Hr. Knopper(?) ein Debian umgestrickt. Also waere es theoretisch einfacher, Debian zu nutzen. Dir wuerd ich trotzdem zu Suse, Mandrake oder RedHat raten, bei Debian sollte man schon so einiges wissen.
    5 ist auch fein, Linux ist ja nicht so verschwenderisch wie Win. :D Und vermutlich schon gar nicht so wie XP (denk ich mir mal jetzt so, wie ich BillyBoys Produkte kenne :topmodel:
    Wie gesagt, Herr Kofler hat da 'ne ganze Schwarte dazu geschrieben.
    http://www.kofler.cc/linux.html
    Je nach Gusto gibt's auch noch Literatur von anderen Leuten. Wirst eh ein bisschen umdenken muessen, in Linux laeuft einiges anders als in Diskjockey-OS Win ;)
    Aber ich ;) Abstand :cool: Ned, weil's von der Konkurrenz von PCWelt ist (lies die selber nur manchmal), sondern weil wenn Dir irgendein Linux Win durcheinanderbringt, dann am ehesten noch eines, das unter Win laeuft.
     
  4. tomazs

    tomazs Byte

    :) habe mir suse8.2. neben winxp ntfs-partition installiert,

    zu deiner einenfrage: kann mit suse8.2. ,von heft cd, auf winxp
    ntfs zugreifen, lesen und was löschen
    funktioniert bei mir,

    zu deiner anderen frage:knoppix wurde, glaube ich, extra dafür
    gemacht, das man ein BS hat was man
    von cd aus betreiben kann und nicht
    installieren muss...

    :cool: mfg tomazs
     
  5. TRex2003

    TRex2003 Byte

    nee, kein streamer, hardcore sammler - was ich bekomm, behalt ich *g*
    muss sowieso mal progs ausmisten...
    knoppix nich gut auf hd?
    geht dann aber einfacher, wenn das laufwerkl frei ist :D
    hab zwar 2 (dvd laufwerk + rw-brenner), aber hat eben vorteile, unter anderem auch mehr speed.
    10 gb für linux??? das wollt ich aber nich gehört haben...mehr als 5 wollt ich eigentlich nicht hergebn, da mit zunehemender verstopfung der pc lahmer wird. die paar gb kann man ruhig sparsam benutzen *g*
    wie gesagt, muss platz machen...
    hab auch virtual pc, wo ich manches auch so testen kann, is eben alles performance..und außerdem kann ich da nicht testen, was liebes linux mit vorhandeenem system macht...
    auch mit dem bootmanager lilo weiß ich nichts anzufangenm, ich fang da bei 0 an.
    (toll dass ich weiß, dass er existiert)

    und frag mich nicht, was der gemacht hat...ich hab ne benutzerdefinierte installation damals versucht, mit (fast) allen komponenten. außerdem hatte ich meine platte (die alte 20gb) ja komplett linux überlassen
    admiral kann ich anscheinend unter win (:aua: ) installieren, bei einem heft der konkurenz (ja das hab ich) ist ein setup dabei, die dvd ist auch bootfähig.
    was ich davon halten soll, weiß ich nicht...:bse:

    gr33ts TRex2003
     
  6. Nene, 10 GB ist schon fein, Linux stoert das gar nicht ;) Knoppix auf HD ist finde ich von hinten durch die Brust auf's Knie geschossen, das ist als CD-bootable gedacht. Da finde ich auch Suse oder Mandrake oder oder oder sinnvoller.

    Och, das macht das Installationstool fuer Dich ;). Da schliess ich mich mal blackcomb an; mehr als 500M wuerd ich persoenlich fuer swap nicht opfern (und garantiert keine 100 G fuer XP :topmodel:)

    Aehmja, also in diesen Dimensionen kenn ich mich nicht aus :o Streamer vielleicht? CDs brennen (viel Spass)? DVDs? Ich hab grad gestern ein bisschen windoof 98 gekuerzt, satte 1.5 G, mehr war nicht frei (die ganze Platte hat nur 8 G :D). Das hat Susi ganz brav und anstaendig geloest, ist noch alles dran <aufholzklopf> Ist aber halt auch kein ntfs.

    Der hatte 2 HDs? Hmm, da hat nicht zufaellig susi ganz brav nachgefragt, ob er die 2. Platte (dev/hdb oder sdb) fuer Linux formatieren soll und er hat auch noch 'ja' gesagt? Ein Tipp, da gibt es ein nettes Buch ueber Linxu von einem Herrn Kofler (steht in der PCWelt, wo die CD drin war, hab ich inzwischen gesehen), da stehen diese Sachen alle drin ;)
     
  7. TRex2003

    TRex2003 Byte

    bei besagtem freund war das eben so, dass der 2 festplatten drin hat. die eine hatte win und ein paar programme, die andre die schöne große mp3 sammlung. (suse) linux hat sich die festplatte selbst vermacht und die paritionen komplett gelöscht. und besagter freund ist nicht dumm, kennt sich auch mit pc?s aus, eben nur nicht mit linux, weswegen er es installiert hat.

    ich steh vor exakt derselben situation, nur mit einer hd.

    wegen knoppix: ich versteh den partitionsmanager nicht, sonst hätte ich knoppix damals auf einer 20gb hd installiert und die dann komplett mit linux dateisystem formatiert. aber da ich keine ahnung hab, hab ichs gelassen und die hd später verkauft...

    und warum braucht knoppix mehr patz?
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    Hola TRex!

    Du musst keine angst wegen der daten haben, linux ist zuverlässig.

    >aber noch was: ist es besser, eine partition von 2 gb abzutrteten >und dann suse zu installieren oder doch lieber ein kleines system >wie knoppix und nur 1 gb abzwacken?

    Knoppix braucht mehr platz als ein einfaches susi!

    zu der swap partition:
    Wenn du 512mb ram hast und nicht unbedingt ut2003 spielen willst, brauchst du keine swap partition. Ansonsten musst du halt neben der root-partition (wo das ganze system drauf is) eine kleine, 500mb große part machen, die als fs swap hat. das kannst du mit den meisten installern einfach erledigen. Mit 2,5 gb solltest du spielend auskommen.

    Ich rate dir Mandrake (in ein paar tagen kommt v9.2 raus), oder suse. Mandrake ist gut, suse ist populär. (wieso, weiß ich nicht)

    Gruß, buhi
     
  9. TRex2003

    TRex2003 Byte

    rofl...

    also danke mal für die schnelle antwort, hätt ich nich gedacht.

    aber noch was: ist es besser, eine partition von 2 gb abzutrteten und dann suse zu installieren oder doch lieber ein kleines system wie knoppix und nur 1 gb abzwacken?
    ich weiß nur nicht, wie das mit den swap partitionen und was weiß ich noch ist...
    und wie schon geschrieben, ich will meine daten nicht verlieren und dann erzähl mir mal, wie ich 50 gb sichern soll? das entspräche dem, was ich nicht eifach wieder installieren könnte, musik etc.

    gr33ts, TRex2003
     
  10. Hi Trex2003,

    erst mal generell - die Distributionen unterscheiden sich lediglich in der Software, die dabei ist, und manchmal in der Kernelversion. Linux ist Linux. Wenn man weiss, wie, und die entsprechenden Treiber existieren schon irgendwo und funktionieren, bringt man grundsaetzlich jedes Linux auf einer vorgegebenen Hardware zum laufen. Bei manchen Distris halt einfacher, bei anderen komplizierter.

    NTFS kenn ich nicht, so neumodisches Zeugs wie XP brauch ich nicht :cool: , aber soweit ich gehoert habe, kann das durchaus kitzlig sein. Btw, wie kriegt man 120 GB voll? ;) Also, wenn Deinen Daten Dir heilig sind, mach vorher ein Backup.

    Suse hat seit 7.3 viel gelernt, mein USB am Desktop tut zwar immer noch nicht richtig, aber der Laptop, der mit 7.3 nicht wollte, laeuft mit 8.2 klaglos ;). Soll heissen, versuch macht kluch ;) Admiral Linux sagt mir nix, da kenn ich die Installationstools nicht. Suses Yast 2 ist ganz gut, da muss man wenig nachinstallieren. Es soll sogar Hardwarekonfigurationen geben, da kann man wie bei Windoof diskjockey spielen :eek:

    Knoppix finde ich wunderbar, um mal schnell einen PC auf Hardwarefunktionalitaet unter Likux zu testen oder wenn man aus irgendeinem Grund Linux nicht auf die Festplatte installieren will; sonst finde ich kann man gleich eine der anderen Distris saugen und installieren.

    Und, 10 GB sind fuer mich kein kleines Linuxsystem, da kriegste ja 'nen ganzen Netzserver unter :rock: Oder meintest Du MB? :o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page