1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adobe 6.0 Problem

Discussion in 'Office-Programme' started by Franck, Jan 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Franck

    Franck Byte

    Wie kann es sein, daß ich einige pdf-Formulare ausfüllen kann (mit Name, Adresse usw) und einige pdf-Formulae nicht mit Texten bearbeiten kann. Ich habe nur die Adobe 6.0-Version, die es fast jedem Software-update gratis gibt.
    Was mache ich falsch oder richtig. Gibt es Einstellungen, die ich ändern muß, damit ich alle Formulare "beschreiben" und danach ausdrucken kann. Eine Speicherung des "beschriebenen" Formulare ist nicht notwendig.
     
  2. Franck

    Franck Byte

    Danke für die Info, Matthias,

    da bin schon froh, daß es nicht an meiner Ungeschicktkeit liegt.

    Dann suche ich jetzt nur noch einen Hinweis für eine Freeware-Version, die mein Problem löst.


    Gruß

    Frank
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Achso - als Ersteller eines Dokumentes kann man festlegen, ob ein Nutzer das Formular ausfüllen darf oder nicht - d.h. das kannst du nicht beeinflussen.

    Gruss, Matthias
     
  4. Franck

    Franck Byte

    Was ich nicht verstehe ist, daß ich manche Forumale bearbeiten kann und andere nicht. Beispiel: Im Formular zur Kostenerstattung einer Krankenkasse kann ich nicht die Kreuze setzen oder meine Adresse eintragen. Also muß ich ausdrucken und alles von Hand ausfüllen. Ein Begleitscheinformular von einem anderen Unternehmen kann ich am PC ausfüllen und ausdrucken. Ich arbeite immer mit Adobe 6.0 . Gibt ein anderes Hilfsprogramm mit dem ich solche Formulare ausfüllen kann. Ich möchte keine eigenen Formulare erstellen/ändern. Das Ausfüllen per PC ist für sich sehr hilfreich, da ich eine schreckliche Handschrift habe. Für mehr brauche ich das System nicht.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nunja, der Distiller ist eigentlich ein Druckertreiber zum erstellen von PDFs aus Postscriptdateien. Du suchst die Vollversion vom Acrobat. Zum Anlegen und bearbeiten von Formularen wird aktuell sogar die Pro-Version fällig. Straßenpreis um die 600 Eurose. Für das Bearbeiten des Inhalts der Dokumente reicht die normale Vollversion (kostet dann die Hälfte).

    Gruss, Matthias
     
  6. Lutz-

    Lutz- Byte

    Also Acrobat besteht aus 2 Hälften.

    1.) Acrobat Reader (nur zum Lesen, drucken, ...) - ist kostenlos

    2.) Acrobat (Erstellung, Änderung und Bearbeitung von PDF's) - kostet richtig Kohle



    Es gibt auch Programme zum Erstellen von PDF's, die sind recht kostengünstig zu haben. Umfang dieser Proggies sind aber sehr eingeschränkt.


    Wenn du mehr über die Adobe Produkte erfahren willst, dann schau mal hier nach : http://www.adobe.de/products/acrobat/main.html

    [soll keine Werbung sein]


    Ich persönlich setze Acrobat Professional ein, um richtige Formulare damit zu erstellen.
    Im professionellen Sektor kommst du dann um Adobe nicht drumherum...


    MfG
     
  7. Franck

    Franck Byte

    Wo kann ich den Destiller laden oder ein anderes Hiflsprogramm? Und wie geht das mit dem Script. Muß ich Einstellungen im Adobe ändern?

    Danke für die Hilfe.
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Der Acrobat Reader kann keine *.pdf-Dokumente bearbeiten, deshalb heißt er ja "Reader".
    Dafür benötigst Du den Acrobat Destiller oder Tools von anderen Herstellern als Adobe.
    Allerdings ist es möglich, Formulare über Scripte aufzurufen, in denen Du dann die Formularfelder (aber auch NUR die) ausfüllen kannst.
    Ein Ausdruck der ausgefüllten Formulare sollte aber dennoch möglich sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page