1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adobe Acrobat 3D: PDFs mit eingebetteten 3D-Grafiken erstellen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by regiedie1., Jan 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Also, ich denk mal, Adobe spinnt in seiner Preisgestaltung nicht nur etwas, sonder so richtig fett!
    Bei solchen Preisen sind Raubkopien doch kein Wunder, oder? Teurer als das Betriebssystem!!!
     
  2. frx

    frx Byte

    die software ist ja auch nicht für privatpersonen gedacht... trotzdem ist sie auch für firmenkunden ziemlich teuer
     
  3. Ich habs ausprobiert und natürlich vorher nicht alle Foren durchgelesen!

    Deshalb eine dicke Warnung an alle die, die keine Lust haben Stunden damit zu verbringen ihren PC durch die Installation von Acrobat 3D v 7.0 zu schrotten!
    1. Sucht nach allem was mit Eurem PC (Hardware/Software) und A3D zu tun hat. Ihr werdet einen Haufen Hilferufe finden.
    Schon das Adobe.de forum und die FAQ reichen!
    2. Auf keinen Fall 3D Trial installieren, wenn vorher schon einmal ein beliebiges Adobe Trial installiert war. Es läuft nicht! Und ihr bekommt es nicht mehr weg! Nicht durch format C:, nicht durch Systemwiederherstellung oder Regestry-Gefummel!
    3. Wenn ihr 3D 7.0 deinstalliert habt, könnt ihr nur hoffen, daß Euer System danach wieder sauber läuft, nachdem ihr eine Sytemwiedherstellung gemacht habt. (Das Ding hackt sich überall rein und hinterläßt Tote und Verletze!)
    4. Ihr bekommt keine Hilfe von den Acrobat Leuten! Mehr als Schulterzucken ist nicht zu erwarten oder zu finden!

    Dennoch ein paar Tips für Wagemutige und Abhängige:
    1. Nicht von einem Netzwerk Laufwerk installieren!
    2. Nicht mit Office < 2000 installieren
    3. Office nach der Acrobatinstallation nie mehr verändern oder upgraden.
    4. Bei einer Deinstallation egal von welchem Acrobat-Produkt niemals "soll *.* von Ihrem Computer entfernt werden" mit "Ja" beantworten!!! Ihr bekommt sonst kein anderes Adobe-Produkt mehr deinstalliert!!
    u.s.w u.s.w

    Fazit:
    Lasst die Finger von Acrobat 3D und Acrobat 7.0, es sei denn ihr habt einen Ersatz-Computer, nichts anderes zu tun, oder seit masochistisch veranlagt bzw.MAC-USER.
    Zum Preis sage ich mal nichts!

    Sonst: System vorher spiegeln, Systemwiederherstellungs-Punkt setzen bzw. aktivieren. Wenn die HD einen vergeblichen Installationsversuch überlebt und ihr Euch vor künftigen Überraschungen schützen wollt, nach einem Format C: diese einem schlimmen Feind schenken!

    Und natürlich viel Glück!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page