1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adobe Acrobat Reader 2015.017.20050

Discussion in 'Sicherheit' started by Spatz, Jul 12, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spatz

    Spatz Kbyte

    Neue Version auf Windows 7 Prof. mit "readerdc_de_ra_installer.exe.

    Nach dem Download avisiert Norton IS: Auto-Protect hat Sicherheitsrisiko "SuspiciousCloud.7.EP" e n t f e r n t. Ihr Computer ist sicher.

    Unter Aktivität-Beschrieb von NIS finde ich den Eintrag "C:\program files (x86)\adobe\acrobat reader dc\reader\plug-ins\ia32.api".

    In der Registry finde ich allerdings den Eintrag C:\program files ........ nicht mehr.

    Wie habe ich das zu verstehen? Mit wenig Anwenderkenntnis weiss ich diesen Ablauf nicht zu interpretieren.

    Vielen Dank für ein FeedBack um was es sich handelt (event. Fehlanzeige von NIS?).

    Spatz
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die DC-Version des Adobe Readers arbeitet mit der Adobe Document Cloud und das hält NIS für verdächtig.
    NIS handelt so, wie es eingestellt ist. Es entfernt verdächtige Daten sofort.

    Wenn du den "Cloud Kram" nicht nutzt, dann wechsele doch zu einem schlankeren PDF-Reader. Weniger Code bedeutet, weniger Angriffsfläche und mehr Schutz.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    NIS sagt: "Ihr Computer ist sicher." - mehr Schutz geht doch gar nicht! :totlach:

    /scnr :wegmuss:
     
  4. Spatz

    Spatz Kbyte

    Hallo Mitenand

    Ich versuche Eure Bemerkungen zu verstehen. Immerhin: Bei einem Update von "Adobe" habe ich das noch nie erlebt. Gedanken habe ich mir auch gemacht, ob unter diesen Umständen PDF fehlerfrei funktioniert ...

    Spatz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page