1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adobe Acrobat Reader

Discussion in 'Software allgemein' started by Liveplay, Mar 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liveplay

    Liveplay Kbyte

    Liebe Community

    Ich gehe noch in der Welt der Daten und dem Internet unter. Nein Scherz bei Seite und zum Problem.

    Meine Stellung in der Gesellschaft fordert von mir PDF Dokumente zu lesen besonders da die meisten Online Formulare und Dokumente auf dem PDF Format aufgebaut sind.

    Nun wollte ich mir den Acrobat Reader installieren bzw. downloaden. Installationsmanager von Adobe wurde erfolgreich installiert. Doch beim Versuch den Reader zu downloaden oder zu installieren, hängt sich der Manager bei einem Fortschritt von 3,4 % auf und später kommt die Fehlermeldung Netzwerkfehler.

    Hier ein Screenshot...

    [​IMG]

    Betriebssystem: Windows 7 (64 Bit - Home Premium)
    Browser: Firefox 3.6
    Adobe Reader: Version 9.3 (Download Adobe Manager)
    Internetanschluss: DSL 6000

    Adobe.com wurde bereits zu den Ausnahmen im Browser hinzugefügt.

    Hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Freundliche Grüße


    Liveplay
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das heißt für mich optional, ebenso das McAfee-Tool.
    Probiers mal ohne diese Optionen.
    Im übrigen liest man über Jahre hinweg Probleme mit AR bei Install/Deinstall. dieses fetten PDF-Readers.
    Nimm einfach die ebenso weit verbreitete Alternative Foxit Reader.
    EDIT:
    Da lese ich im Anschluss auch noch Probleme mit KIS.
    Grundsätzlich ist bei Install. von Software vorhandene Sicherheitssoftware vorübergehend zu deaktivieren.
    Dann trifft auch noch McAfee auf KIS. Was meinst du, was passiert, wenn die beiden sich "Guten Tag" sagen?
     
    Last edited: Mar 29, 2010
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Liveplay

    Liveplay Kbyte

    @deoroller

    Ja auf der Seite war ich auch schon. Und wie es auch bei anderen Seiten war werde ich auf die Adobe Download Seite weitergeleitet.

    Das hat sich jetzt auch erledigt. Bevor ich mir den Kopf zerbreche daran habe ich den Foxit Reader installiert.

    @mike_kilo

    Danke fpr den Tipp der Software.

    Freundliche Grüße

    Liveplay
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei deinem System stimmt etwas nicht, wenn sich der AR nicht installieren lässt. Das wird auch nicht besser, wenn du das Problem ignorierst und den Foxit Reader installierst. Weitere Software kann dann immer noch beim Installationsversuch streiken. Kasperski Internet Security zähle ich zu den potentiellen Fehlerquellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page