1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

adobe acrobat und reader parallel?

Discussion in 'Software allgemein' started by ottomane, Jul 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ottomane

    ottomane Byte

    Wenn man den acrobat und den reader parallel installiert, werden im Internet alle pdfs mit dem langsamen acrobat und nicht mit dem vergleichsweise schnellen reader geöffnet.
    Wer kennt die reg-Änderung, die hier immer den reader im IE starten läßt?
    (assoc .pdf=pdf_auto_file von der Kommandozeile funktioniert nicht)
     
  2. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Windows Explorer öffnen-> Menü "Exras" -> "Ordneroptionen"... -> Register "Dateitypen" -> "PDF" in der Liste heraussuchen und markieren -> Button "Erweitert" -> "Adobe Reader" Eintrag markieren -> Button "Als Standard"

    Evtl. noch "Öffnen nach Download bestätigen" deaktivieren

    Im Acrobat muß aber unter "Einstellungen" -> "Internet" die Option "Im Browser anzeigen" deaktiviert sein, sonst reißt der Acrobat beim nächsten Start die Endung wieder an sich. Im Adobe Reader ist diese Funktion dann natürlich auch noch einzuschalten.
     
  3. ottomane

    ottomane Byte

    Danke. Nachdem ich "im browser öffnen" im acrobat deaktiviert habe, werde ich beim Anklicken einer pdf-Datei im IE gefragt, ob ich die pdf speichern oder öffnen will. Nachdem ich auf "öffnen" klicke, wird die Datei im reader geöffnet.
    Das ist schon mal ein Fortschritt.
    Besser wäre natürlich, wenn beim Anklicken der reader gleich im IE ohne zwischenzufragen öffnen würde. Aber das geht offensichtlich nicht?
     
  4. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Das wird durch die Option "Öffnen nach Download bestätigen" ermöglicht. Wenn das PDF Dokument automatisch geöffnet werden soll, muß die Option deaktiviert sein.
    Kann sein, daß anschließend trotzdem noch einmal die Abfrage kommt, man hat dann aber die Möglichkeit in dem Dialog ein "nicht mehr fragen" abzuhaken.
     
  5. ottomane

    ottomane Byte

    Vielen Dank. Jetzt geht es plötzlich. Bislang war die Option "das Öffnen dieses Dateityps immer bestätigen" ausgegraut. Jetzt auf einmal nicht mehr. Kreuzchen weggemacht und dann gings.
    Nochmal herzlichen Dank. Habe übrigens in den Ordner-Optionen nicht unter "extras" geändert, sondern unter "ändern" den reader eingetragen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page