1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adobe Flash Player abschalten - aber bitte vorher NACHDENKEN...!!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by smich25890, Feb 3, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. smich25890

    smich25890 Byte

    Adobe Flash Player abschalten....das ist schnell dahingesagt.
    Was sind die Folgen: Alle Flashbasierenden Anwendungen funktionieren dann logischerweise nicht mehr !!
    - keine Flashspiele in Facebook
    - keine Flashvideos
    - keine Sicherheitsabfragen, welche auf Flash basieren funktionieren mehr ( Capchas )

    Fazit: Also was soll der Quatsch ? Viele Sachen im Internet basieren auf Flash.
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Na und? Dann funktionieren sie eben nicht mehr! Statt darüber zu jammern, dass ein Zeitvertreib für ein paar Tage bis zum nächsten Sicherheitsupdate wegfällt, wäre es dir wohl lieber, wenn du spielen könntest, dafür aber bei dem Pech typischer Nutzer einige Zeit drauf Malware auf der Kiste hast, die dich ohne dein Wissen ausspioniert und deinen PC zum Zombie macht, ja?

    Nein. Ich habe schon seit Monaten kein Captcha mehr tippseln müssen. Davon abgesehen: Hier gehts um eine vorübergehende Deaktivierung. Außerdem kann man auch auf "Nachfragen..." stellen und auf Portalen wie YT, wo die Wahrscheinlichkeit einer Manipulation weniger groß ist, den FP dann per Click-to-Play nutzen ganz zu schweigen davon, dass dort ja auch Videos per HTML5 unterstützt werden.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Erwartest du Hilfe vom Gesetzgeber, Verbraucherschützer, "Frühstücksminister"?
    Also, das BSI ist eh nicht vertrauenswürdig.
    http://www.heise.de/security/meldun...t-gefaehrlicher-Verschluesselung-2043681.html
    und
    http://www.heise.de/newsticker/meld...euorganisation-des-BSI-gefordert-2530552.html
     
  4. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Sicher ist das nichts sicher ist.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Traumhaft. :)

    Youtube geht auch ohne, auf andere Portale kann ich verzichten.

    Hatte ich ehrlich gesagt noch nie, Javascript hat meist schon gereicht.

    Da ich keinen "vorübergehend deaktivieren, bis das update fertig ist"-Button gefunden habe, habe ich Flash kurzerhand deinstalliert. Dabei wird es wohl auch bleiben.
    Seiten, die nur mit Flash funktionieren, bekommen ggf. Post von mir oder werden halt nicht mehr besucht. Auf unnötiges BlingBlingQuäkQuäk kann ich gern verzichten, es geht doch nichts über die guten alten Buchstaben, um relevante Informationen effektiv zu übermitteln.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist zwar zu spät, aber was den FF betrifft > about:addons > Plugins > [​IMG]
     
    Last edited: Feb 3, 2015
  7. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Ich bin geneigt, dir diese Wortverdreherei übel zu nehmen. Ich habe nicht behauptet, dass es so einen Button gibt. Die Nachfragen-Option ist ja nun kein Geheimnis und der Rest erschließt sich für jemanden mit Verstand von selbst.

    [​IMG]
     
    Last edited: Feb 4, 2015
  8. Benson

    Benson Byte

    Habe vor drei Jahren Java deinstalliert und es nur 1x tatsächlich vermisst. Jetzt schaue ich mal, wie weit ich ohne Flash komme. Da Youtube schon ohne funktioniert, könnte es sein, dass ich mal wieder mit etwas weniger auskomme.
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Für den Firefox: Youtube HTML5-Video - dann kann man den Flashplayer sogar ganz abschalten auf YT. Und im Chrome starten die Videos bei unter Chrome://Plugins abgeschaltetem Flash ohnehin seit kurzem im HTML5-Player.
     
    Last edited: Feb 4, 2015
  10. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Warum ein extra Add-on? Das geht ganz ohne Add-on - einfach so. Probiers aus, wenn du es nicht glaubst.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    für den HTML 5-Videoplayer wird allerdings ein H.264-Codec als Browser-Plugin installiert.
     
  12. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Sicher? Der OpenH264-Videocodec 1.1 von Cisco Systems ist bei mir deaktiviert und trotzdem kann ich per HTML5-Player und ohne zusätzliches Add-on Videos auf YT sehen. Ulkig. Übrigens gehört der schon seit Version 33 zur Standardausstattung von Firefox und wird nicht erst nachträglich installiert.
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Solange das Cisco-Codec-Plugin aktiv ist, läuft es tatsächlich, aber mit maximal 360p. Nicht gerade ein Genuss. Ohne das Cisco-Plugin spielt kein Video und ich erhalte im Videofenster nur einen Hinweis daruf, die HTML5-FAQ zu lesen.

    Im Übrigen halte ich ein Add-On, das lediglich eine URL-Sequenz dran hängt, für nicht so dramatisch, wenn man dann auch bessere Videoauflösungen bekommt.
     
    Last edited: Feb 4, 2015
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Glaube ich dir gerne, nur werden dann die H.264-Anforderungen nicht ausgereizt.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dafür gibt es keinen Grund, ich habe Dir doch gar nicht direkt geantwortet.
    Ich habe einfach nur meine Entscheidung in den Raum posaunt.
    Außerdem nutze ich ja Opera Classic. Da habe ich halt im Laufe der Jahre für einige Seiten Flash erlaubt, generell ist es ja schon immer deaktiviert gewesen. Und das jetzt im Nachhinein einzeln für die erlaubten Seiten wieder zu deaktivieren, ist eine Sisyphos-Arbeit. Also kurzer Prozess und weg mit dem Mist. Die Nachfrage-Option gibt es zwar auch bei Opera, aber ich habe sie erst später irgendwann genutzt, alles vorher war noch pauschal erlaubt.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Version 16.0.0.305 wird gerade per Autoupdate verteilt.
    Die Offline Version soll es heute auch noch geben.
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hab das Update heute morgen bemerkt.
    Mal schauen, wann PCW ein Update zum Flashplayer-Artikel bringt. ;)
    Letztendlich kann der TO auch wieder unbesorgt surfen gehen.
    Tchüss bis zum nächsten Exploit......:rolleyes:
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis dahin kann man sich wieder sicher fühlen. (gleiches Smiley)
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Da ist es ... :)
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    und sogar schneller als manch anderes IT-Portal, wenn man mal die News unter Google-Suche hierzu betrachtet. Alle Achtung!
    P.S.
    Die früheste Meldung - neben Adobe selbst: February 4, 2015 - updated to include Flash Player version delivered via auto-update - kam um "Yesterday 4:09 pm" in einem engl.-sprachigen Forum.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page