1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adobe Flash Player

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ghosthunting, Sep 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erstmal,

    also ich habe Probleme unter Linux Debian den Adobe Flash Player 7 zu verwenden.... hab den auf meinem PC installiert aber wenn ich ihn verwenden möchte, öffnet sich nur ein weisses Fenster.... Ist auch nicht nur bei meinem PC so sondern auch bei dem von meinem Freund...

    mitn Opera gehts nicht (wie beschrieben) mitn Mozilla kommt irgendwann später die Meldung "A Skript in this Movie is causing Macromedia flash Player 7 to run slowly. If it continues to run, your computer may become unresponsive. Do you want to abort the script?" Und wenn ich auf "Ok" drücke, (wobei es da keine andere Wahl gibt) reagiert er nimmer oder hängt sich auf oder sowas.... :comprob:

    Ich bin jetzt allerdings nicht so bewandert was Linux angeht.... kann mir da jemand helfen und/oder mir sagen was ich tun soll?

    Vielen Dank schon mal im Vorraus!
     
  2. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Wie mann den Flashplayer Installiert kannst Du ja auf der Seite Ablesen was Dir anscheinend gelungen ist. Es sieht danach aus, das das plugin nicht im Browser gepeichert ist. Beim aufruf von ./flashplayer-installer sucht der Installer den Browser wenn er ihn aber an dieser stelle nicht findet so kann er das plugin nicht in den ordner schreiben. daher bietet der Installer Dir an den pfad zum Entsprechenden Ordner selbst einzutragen. Suche also den Ordner browser-plugins oder Mozilla und darin browser plugins. suche in z.b. usr/lib hier könnte auch opera sein oder usr/share usw. ( ungefähre Angabe benutze zur zeit kein debian Linux es handelt sich um die Dateien ( flashplayer.xpt und flashplayer.so ) danach müsste es gehen.
     
  3. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    der /flashplayer-installer sucht nicht den Browserordner sondern man muß den Weg angeben, org. Debian mit Firefox, /usr/lib/mozilla-firefox, nach der Install in den Ordner plugins gucken dort sollten die zwei Dateien flashplayer.xpt und flashplayer.so liegen,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page