1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adobe Flashplugin inkonsetentes Paket apt-get will nicht arbeiten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by qqqaqqq, Nov 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Letztens hat Abobe wieder eine Änderung an den Repo durchgeführt das kann unter umständen Probleme machen.

    Ich hatte gerade einen HP Laptop mit Ubuntu 9.10 bei dem apt-get nicht mehr ging, da man ja bitte adobe-flashplugin neuinstallieren sollte. Lies sich aber nicht deinstallieren kein Archiv gefunden... :aua:

    Mit
    Code:
    sudo rm -f adobe-flashplugin.prerm
    löschen und dann erneut installieren, danach sollte es wieder gehen.

    Nur alls info für die, die das selbe Problem haben :)

    http://paste.ubuntuusers.de/396689/
     
  2. root

    root Megabyte

    Gibt es den Flashplayer bei Ubuntu nicht im offiziellen Repository? Bei Debian findet sich das Paket im "non-free"-Bereich mit dem Namen flashplugin-nonfree.
    _____________

    Ich hab das Thema mal oben angepinnt. Könnte ja für andere Ubuntu-Nutzer interessant sein.

    Gruß, root!
     
  3. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Die Dame deren Laptop ich mir ansehen musste, hat Flash über die Adobe Seite installiert gehabt.
     
  4. root

    root Megabyte

    Ach so, ok. Dann will ich nichts gesagt haben. [​IMG]

    Gruß, root!
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Es gibt den flashplugin-installer und auch das bereits von root erwähnte flashplugin-nonfree. Außerdem steckt Flash auch noch in dem Meta-Paket (k)ubuntu-restricted-extras.

    Wie man bei so viel Auswahl auf die Idee kommen kann, über die Adobe-Seite zu installieren, entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Das Update aus den Ubuntu-Quellen funktionierte übrigens problemlos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page