1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adobe - Leaked Credentials Checker

Discussion in 'Sicherheit' started by Thor Branke, Nov 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Seid Ihr auch von dem Adobe-Kundendaten-Hack betroffen? Auf folgender Seite könnt Ihr das heraus bekommen; dort einfach Eure mit Adobe verknüpfte Mailadresse eingeben und auf das Ergebnis warten:
    Adobe leaked credentials checker

    Wer eine in Rot gehaltene Rückmeldung erhält, sollte sich bei Adobe einloggen und sein Passwort ändern. Ebenfalls auf allen Seiten, auf denen das Passwort ggf. noch verwendet wurde. Mich hatte es übrigens erwischt, das Passwort ist jetzt ein Neues.

    Macht schon Spaß mit Adobe ... :ironie:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jupp. Da ich aber grundsätzlich für jeden Dienst ein eigenes Passwort verwende und dort eh nicht mehr als die E-Mail Adresse hinterlegt war, hält sich meine Angst in Grenzen...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zum Glück muss man da kein Konto haben, wenn man nur den PDF-Reader benutzen will.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    War ebenfalls betroffen, wobei ich aber auch ein schwaches Passwort hatte.
    Nun ist es 25 Stellen lang.
    Aber wer geht schon davon aus, dass Adobe gehackt wird. :aua:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Symantec und Kaspersky hacken ist viel aufregender. :popcorn:
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich wurde bereits am 16.10.13 von Adobe benachrichtigt ich solle mein Passwort ändern. Das habe ich auch getan.
    Gerade habe ich den Check gemacht und erhielt die in Rot gehaltene Rückmeldung. Daraufhin habe ich das Passwort nochmal geändert und bekomme immer noch die rote Rückmeldung. Merkwürdig.:grübel:
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Diese Testseite stammt nicht von Adobe, sondern von jemanden, der in Besitz einer Liste der geklauten Kundendaten ist. Es wird nur angezeigt, ob die E-Mail Adresse auf der Liste steht. Mir hat Adobe übrigens direkt beim Anmelden mitgeteilt, dass man das Passwort automatisch zurückgesetzt hätte und ich per E-Mail einen Bestätigungslink bekomme. Hat auch funktioniert - d.h. Adobe hat von sich aus bereits alle alten Passwörter ungültig gemacht.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Danke für die Aufklärung.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mein Dritt-Mail-Konto war auch betroffen, ich weiß gar nicht mehr, warum ich mich überhaupt mal bei Adobe registriert habe... :grübel:

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page