1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adobe Reader 7.0.8 läst sich nicht richtig entfernen!

Discussion in 'Software allgemein' started by D-DAY, Jun 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D-DAY

    D-DAY Byte

    :guckstdu: Hallo,habe Adobe Reader 7.0.7 in einer Partiton gehabt ,die hatte mir probleme gemacht und Adobe Reader 7.0.7 wurde darin gelöscht !

    Habe den Adobe Reader 7.0.8 dann installieren wollen, es kommt aber eine Fehlermeldung "hat eine ältere Version 7.0.8 gefunden und kann das Setup nicht fortsetzen." Bei Adobe Reader 6. meldet er einen neuere Version ist bereits vorhanden.Ein erneutes Installieren von Adobe Reader 7.0 ist auch nicht mehr möglich.

    Ich habe derzeit alle Verzeichnisse gelöscht, nun sind aber noch Registry-Einträge vorhanden, die das Installieren wohl verhindern.

    Wie kann ich diese Einträge aus der Registry entfernen.

    Danke im Vorraus

    D-Day

    WinXP + SP1,Athlon 2000+XP,ASRock K7VT2 Bios Version 1.30,512MB,Geforce 4MX440SE,80GB+120GB Festplatte
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Am einfachsten gestaltet sich das mit einem Registry Cleaner a la jv16 Power Tools. Es geht aber auch manuell:

    Start; Asuführen; regedit + OK

    Bearbeiten ---> Suchen; hier gibst Du nun Acrobat ein und löschst alle Einträge, die gefunden werden.
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Es gibt bereits SP2 ;)
    Oder Adobe.
     
  4. jawo3

    jawo3 Byte

    Ich verwende für so etwas immer Tools.
    Wenn du cih dafür entschließt es manuell zu machen, solltest auf jeden Fall vorher ein Registry-Backup machen. Denn wenn du ausversehen falsche Dateien löschst kann es im schlimmsten Fall deinen Computer nicht mehr starten lassen:cool:
     
  5. D-DAY

    D-DAY Byte

    Habe alle einträge mit Adobe und Acrobat und 7.0.x bereits in der Registry gelöscht und er meldet im noch den Fehler !Wo kann Adobe Reader 7.0.8 noch Einträge geschrieben haben?

    D-Day
     
  6. D-DAY

    D-DAY Byte

    Habe alle einträge mit Adobe und Acrobat und
    7.0.x bereits in der Registry gelöscht und er meldet immer noch den Fehler! wo kann Adobe Reader 7.0.8 noch Einträge geschrieben haben ?
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Sind noch Verzeichnisse oder Dateien vom Adobe Reader auf der Festplatte? Die musst du natürlich auch löschen.
     
  8. michael62

    michael62 ROM

    Hallo D-Day
    hast Du inzwischen eine Lösung, ich erhalte fogende Meldung

    "Die ältere Version von 7.0.8 kann nicht entfernt werden. Setzen sie sich mit dem technischen Supportpersonal in Verbindung.“

    Das Gespräch war leider ohne Erfolg.

    Habe versucht Adobe Reader 7.0.5 über Software zu deinstallieren hat nicht richtig funktioniert der Eintrag löschte sich nicht. Anschließend löschte ich den Ordner Adobe im Verzeichnis Programme und Einträge in der Registrierung.
    Gruß Michael
     
  9. bon3fire

    bon3fire Byte

  10. D-DAY

    D-DAY Byte

    @ bon3fire

    Danke für den Tipp zu einer alternative zu Adobe Reader ! Ich benutze,momentan leider ja nicht wegen dem Problem, Stampit von der Post und der will nur Adobe Reader haben! oder geht die alternative PDF reader mit Stampit? Leider habe ich auch noch keine lösung gefunden und genau die selbe felermeldung taucht mir auch auf !

    MfG
    D-Day


    @ michael62

    Leider habe ich auch noch keine lösung gefunden und genau die selbe Felermeldung taucht auch bei mir auf !

    MfG
    D-Day
     
  11. bon3fire

    bon3fire Byte

    boah.... dat weiß ich jetzt auch nicht.
    ich hab StampIt noch nie benutzt.
    kannich auch nicht helfen.
    viel Glück
    bone

    EDIT: Das tool ist halt nur zum PDF lesen. sonst nix.
     
  12. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Du mußt auch den Ordner im Profil unter Anwendungsdaten/Adobe löschen.
     
  13. michael62

    michael62 ROM

    Hallo

    bon3fire
    :danke: für den Tipp mit Foxit Reader komme ich erstmal weiter.

    buddy2002
    Habe alle Ordner Adobe gelöscht. Es ist bestimmt noch ein Eintrag in der Registrierung zu löschen, aber das ist schwierig.

    Gruß
    michael62
     
  14. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Adobe Acrobat schreibt unheimlich viele Einträge in die Registry.Da hat man kaum eine Chance, alle korrekt zu löschen.
    Es sind weit mehr, als die, die man unter den Softwarezweigen findet.
     
  15. Hallo,

    ich habe genau das gleiche Problem.
    Die Registrierung hebe ich mit Regclean und manuell gesäubert.
    Ferner habe ich alles was mit Adobe zu tun hat gelöscht.
    Hat im Endeffekt nichts gebracht. (Tolles Programm!)

    Allerdings ließ sich der Reader 5.0 problemlos installieren.

    Vielleicht verirrt sich einmal jemand von Adobe in dieses Forum, denn es scheint ja viele Anwender mut diesem Problem zu geben.
    Gruß Snuffiline
     
  16. ITfan

    ITfan Byte

    Hallo,

    das selbe Problem habe ich auch gehabt. Lösung:

    1, Active X für Adobe Reader in IE deaktivieren
    2, Alle Eintragugen in Registry mit RegCleaner löschen
    3, Eigenschaft vom Ordner Adobe Reader mit Windows Explorer ändern, also das Häckchen von "nur lesen" entfernen
    4, Gesamtordner von Adobe Reader mit Windows Explorer löschen. Es gibt dann einige Dateien nicht zu löschen. Aber das macht nichts
    5, Windows neu starten, und dann Adobe Reader an einer anderen Stelle installieren

    Nun muss es funktionieren.

    Gruss/ITfan
     
  17. Searcher2

    Searcher2 ROM

    Nur für den Fall, daß das Problem noch immer aktuell sein sollte:

    Also!!

    Ich grüße zunächst eine verwandte Seele - weil auch ich lange mit dem Problem des Deinstallierens der Versionen vom Adobe Reader gekämpft habe!

    Die Lösung, recht kurz und effektiv:

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;290301

    von dieser Seite das " Windows Installer CleanUp Utility "

    runterladen, speichern und dann ausführen! Damit wird jedes ausgewählte Programm deinstalliert! Und dann kann auch wieder eine neue Version der Adobe Readers installiert werden. msicuu.exe heißt die kleine Wunderwaffe!

    Solution 4: Run the Microsoft Clean Up utility before you install Acrobat or Adobe Reader.

    Viel Erfolg!!
     
  18. Hallo,
    tausend Dank für den heißen Tip! Adobe konnte ich nicht löschen aber auch nicht eine neue Version installieren. Mit Windows "Clean Up" war nach 2 Minuten alles erledigt und nun kann ich .pdf wieder öffnen.
    Schön, daß es Menschen gibt, die wissen wovon sie reden!



     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page