1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adobe Reader 9.2

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Oct 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.pcwelt.de/downloads/office/office/9415/adobe_reader/index.html

    Unbedingt auf die "schmale Version" updaten, weil
    http://www.avira.com/de/sicherheits-news/schaedliche_pdf-dateien.html

    Oder den noch schmaleren Foxit Reader benutzen, wobei das auch die neuste Version sein sollte, da der auch Javascript ausführen und Sicherheitslücken haben kann.
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Patchmanagement ist die hölle...erst die dumme flashlücke im 9.0-9.1.2 und jetzt in der 9.1.3 die js lücke...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    NoScript blockiert auch Flash, allerdings hat man nichts davon, wenn man PDF auch lesen will.
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Dazu müste ich @work den firefox und noscript flächendeckend ins Unernehmen einführen...ich glaub das wird nix. Naja, am Firefox für Internet sind wir ja dran.

    Privat hab ich das natürlich alles^^
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe das etwas anders gemeint. Wenn man den Browser so weit hat, dass er PDF nicht automatisch anzeigt, ist man gegen zufälliges Öffnen von schädlichen PDF geschützt. Aber wenn man auch PDF betrachten will, hilft keine Blockade, so wie auch eine Firewall keinen Dienst schützt, der von außen erreichbar sein muss.
    Ich denke da zum Beispiel an Mainboardseiten in Taiwan und China, wo man sich die Handbücher als PDF runter laden kann und die Server dort einen bedenklichen Sicherheitszustand haben können.
    Bei Asus wurden ja schon mal Schädlinge eingeschleust.
    http://www.heise.de/security/meldung/Asus-Server-als-Virenschleuder-127512.html
     
  6. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Kennste den PDF-XCHANGE VIEWER eigentlich? Den find' ich nämlich besser als den Foxit.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den kenne ich noch nicht, aber ich habe keine Not zu wechseln.
    Bei Gelegenheit werde ich ihn mal testen. :)
     
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Der Witz ist ja, dass ich den PDF-XCHANGE- VIEWER schon so lange nutze, dass ich gar nicht mehr weiss, warum ich den besser als den Foxit finde. Aber irgendwas prägnantes hat mich damals zum Umsteigen bewegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page