1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adobe Reader aus dem Speicher entfernen

Discussion in 'Software allgemein' started by DS-Base, Sep 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Wie kann ich den Internet Explorer dazu bewegen, das er beim Beenden die Datei acrord32.exe auch wieder aus dem Speicher entfernt, nachdem er eine pdf Datei im Browser offen hatte.

    Öffne ich anschließend das Hauptprogramm Acrobat Reader und schließe es gleich wieder, wird die Datei komischerweise wieder aus dem Speicher entfernt.

    Grund für mein Vorhaben ist ein Fehler beim Herunterfahren von Windows XP, den diese acrord32.exe verursacht, den vielleicht viele kennen.

    "Vorgang Read kann nicht Speicher usw. Fehler" :kotz:

    Die Option, die Pdf Dateien nicht im Browser anzeigen zu lassen, würde das Problem zwar lösen, aber das möchte ich nicht. Ich möchte die acro32.exe aus dem Speicher haben sobald ich den Browser wieder schließe.

    Wie kann man sowas machen?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nach dem schließen des IE macht es das nach einiger Zeit automatisch. Sonst bleibt nur über den Taskmanager diesen Task zwangsweise zu beenden.. wobei im TEMP-Verzeichnis zwei Dateien stehen bleiben.

    Mich hat das Verhalten auch schon geärgert, selbst die neuste Version machet diesen Mist auch noch..
     
  3. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Ok, das ist nicht mehr nötig.

    Dank Microsoft habe ich jetzt dieses Read Problem ein für alle mal im Griff. Keine Fehlermeldungen mehr.

    :jump:
     
  4. dvmd

    dvmd ROM

    Hallo, habe dasgleiche Problem, bitte sagt mir die Lösung
    gruss
    dvmd
     
  5. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    @dvmd


    Probiere folgendes aus:

    Gehe in die Systemsteuerung unter System. Danach auf die Registerkarte Erweitert. Dort gehst Du bei Systemleistung auf Einstellungen. Danach wechsle zur Registerkarte Datenausführungsverhinderung.

    Schalte die Option "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten aktivieren:" an.

    Danach klickst Du auf "Hinzufügen".

    Folgende Datei:

    C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\AcroRd32.exe

    Der Pfad kann bei Dir abweichen. Kommt drauf an in welchen Ordner du den Adobe Reader installiert hast.

    Alles mit Ok schließen

    Nach einem Neustart sollte der Fehler nicht mehr auftauchen.



    Sollte es trotzdem noch Probleme geben, dann musst du die Datenausführungsverhinderung ganz abschalten. Dann solltest Du aber zumindest immer alle Sicherheitsupdates installieren von Microsoft, damit kein böser Eindringling bei Dir einen Buffer Overflow provozieren kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page