1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adobe Reader entfernen

Discussion in 'Software allgemein' started by Hans1.0, Mar 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hans1.0

    Hans1.0 Byte


    Hilfe! Wer kann mir - verständlich - erklären, wie ich den Adobe Reader 7.0.8 unter Windows XP löschen kann. Mit Bordmitteln (Systemeinstellungen) funktioniert es nicht.Ashampoo hat es auch nicht geschafft.
    :bitte:
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Im Normalfall unter Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Software. Dort Adobe Reader auswählen und auf Entfernen klicken.

    Warum klappt es mit den Bordmitteln nicht?
     
  3. Hans1.0

    Hans1.0 Byte

    Das ist es, was mich auch interessiert. Selbst der manuelle Eingriff über "regedit" und Löschung aller "Adobe" und "Acrobat" - Dateien kann diese Seuche nicht verscheuchen. Eine Neu-Installation ist ebenfalls nicht möglich, weil Adobe selbst nicht in der Lage ist, dieses Programm zu entfernen.
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Hast Du es denn über diesen Weg versucht? Kommt (oder kam) eine Fehlermeldung?

    Wenn Du jetzt über regedit Werte gelöscht hast, hast Du ein Durcheinander, welches zu Korigieren nicht gerade leicht ist.
     
  5. Hans1.0

    Hans1.0 Byte

    Das war der allererste Versuch.Keine Fehlermeldung.Der Win-Installer bricht kommentarlos ab.In der Praxis hängt sich das System auf beim Öffnungsversuch von Internet-PDF-Dateien.Per Mail übermittelte PDF-Dateien kann ich mit dem neu installierten Foxit-Reader öffnen. ??
     
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Das liegt sehr wahrscheinlich daran, dass lokal gespeicherte PDF-Dokumente mit dem Foxit geöffnet werden, während Internet-PDF-Dateien mit dem Plugin angezeigt werden. Bei mir heisst das Plugin AcroIEHelper.dll (siehe auch AddOns im IE). Hast Du auch alle Daten auf der Festplatte bezüglich Adobe gelöscht (incl. Durchsuchen versteckter Ordner)?
     
  7. wenner 2

    wenner 2 Byte

    Versuchs mal, (wenn auch jetzt umständlich) mit einer Aktualisierung auf Adobe 8. Runterladen - drüberinstallieren -dann bekommst du auch die Einträge aus regidit wieder rein. neustarten. Und jetzt die ganze Kiste (Adobe reader) deinstallieren über die Systemsteuerung.
    Müßte jetzt gehen.

    ggf. Alternative über die Systemwiederherstellung, auf den Zeitpunkt vor der Adobe 7 installation. Beachte aber das das unter Umständen lange hersein kann. Dann die anderen programme updaten.:bitte:
     
  8. Hans1.0

    Hans1.0 Byte

    Durchsuchung versteckter Ordner? Keine Ahnung, wie das geht.
     
  9. Hans1.0

    Hans1.0 Byte

    Beim Versuch A8 zu installieren,bricht die Installation ab mit dem Hinweis,dass eine Vorversion nicht entfernt werden kann und ich mich an ein nicht näher bezeichenetes techn. Personal wenden soll.
     
  10. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  11. wenner 2

    wenner 2 Byte

    Dann würde ich es doch über die Systemwiederherstellung fahren, das ist ja echt blöd, wenn bei der aktualisierung auf adobe 8 die install. zusammenbricht.
    Mehr kann ich dir leider auch nicht empfehlen.
    Viel Glück.

    Wenn gar nichts hilft, Datensichern und Festplatte formatieren, windows neu. Ist gleichzeitig jungkur für den rechner.
     
  12. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @ Hans1.0: Auch wenn Du einiges davon bereits gemacht hast. Hier ist nochmal eine Anleitung.
     
  13. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    Hallo Hans1.0

    hast du den A-Reader vielleicht direkt von einem USB-Stick aus installiert?
    Habe das (gleiche)? Problem vor einiger Zeit ebenfalls gehabt. Habe den Reader direkt von einem USB Stick installiert, allerdings hatte sich der Laufwerksbuchstabe verschoben gehabt. Dadurch konnte wohl der richtige Pfad oder so nicht mehr gefunden werden. Ging erst wieder mit dem deinstallieren, nachdem ich den richtigen Laufwerksbuchstaben zugewiesen hatte. (Ich weiß, ist ein bisschen blöde erklärt...:o )
     
  14. Hans1.0

    Hans1.0 Byte

    Vielen Dank an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben.Sobald ich den nötigen Mut aufbringe, werde ich mich der "Nevok" - Methode nähern. Eigentlich finde ich es unfassbar, dass einem diese verbreitete Software so viel Zeit stiehlt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page