1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adobe stopft 23 Lücken in Adobe Reader und Acrobat

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Oct 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bedeutet das im Umkehrschluss,
    dass die Alternativen zu Adobe sicherer sind?
     
    Last edited: Oct 6, 2010
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sofern sie nicht die gleichen Lücken aufweisen. Das muss man im Einzelfall betrachten. Manche Lücke bei Adobe wird auch im Foxit gestopft, manchmal auch früher. Es hilft schon viel, wenn Javascript deaktiviert ist.
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ist bei mir standardmäßig deaktiviert. Nach jedem Update schaue ich nach, ob JavaScript noch deaktiviert ist und deaktiviere es, falls nicht.

    Gruß
    Nevok
     
  5. Hummer

    Hummer Megabyte

    wenn man anspruchsvollere Texte als Anhang mailen will: Was gibt's für Alternativen?
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Sehe ich ähnlich! Da es auch in Firmen als sicher anerkannt ist und oftmals als einziges Anhangsformat durch den Virenwächter durch kommt.
    Ich frage mich allerdings auch was mit .mpg und .jpg Formaten ist?
    Da gibt es selten Updates für die jeweiligen Programme!

    Vielen Dank für den Hinweis! :)
    Durch deine Posts habe ich schon oft ein wichtiges Update, zb. auch Java, bekommen. Ohne mich durch zig Newsmeldungen zu wühlen...

    Gruß kingjon
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der Firma wohl keine. Aber man kann zumindest im Browser PDF mit einem anderen aktuellen Reader anzeigen lassen. Zum Bearbeiten von vertrauenswürdigen PDF kann man dann den Acrobat benutzen, bei dem es sich oft um eine ältere Version handelt. ;)
    Gepatched werden von Adobe nur noch Acrobat 8 und 9.
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ kingjon

    Ich schaue mehrmals täglich auf diese Seite: http://www.computerbase.de/downloads/

    Die meisten Programm, die ich nutze, werden dort, wenn es neue Versionen gibt, aufgeführt. So verpasse ich selten mal ein Update.

    Gruß
    Nevok
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich schaue immer hier: http://www.winhelpline.info/download/
    Aber das Acrobat-Update ist nicht dabei...

    Gruß kingjon
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei CB habe ich einige E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert, so dass ich bei einer neuen Version eine Mail kriege.
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Aber für diese Mail-Benachrichtigungen muss man sich bei CB registrieren, oder?

    Gruß
    Nevok
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich bin nicht nur hier [LT]gestempelt[/LT] registriert. :bussi:
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    E-Mail-Benachrichtigung ist out - RSS-Feeds sind in.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page