1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adressdatei (5Zeilen) auf 1 Zeile bringen

Discussion in 'Office-Programme' started by holdino, Jul 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holdino

    holdino Byte

    Hallo,

    habe folgendes Problem: Habe eine Adressdatei wo die Daten (von Word importiert) immer 5 Zeilen

    Herrn
    David Muster
    Dorfstr. 35
    88888 Köln
    Leerzeile

    neue Adresse etc. stehen

    Muss aus diesen Adressen nun eine Adressliste erstellen:

    Herrn David Muster Dorfstrasse 35 88888 Köln
    Frau Marta Meier .........

    d.h. 5 Spalten quer machen.

    Wie kann ich das? Habe total ein Blackout, ist bestimmt einfach, aber ich komme einfach nicht drauf und ich brauche die Liste dringend.
    Wäre super, wenn mir irgend ein Excel-Profi helfen könnte.

    Vielen Dank :bet:
    Gruss
    Holdino
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eigentlich ist es ganz einfach: du musst die Zeilenschaltungen in ein Excel-konformes Trenntzeichen (;) umwandeln.
    Allerdings ist Word dafür wenig geeignet, du solltest da einen reinen Texteditor verwenden.
    Also:
    - Datei als txt-Datei speichern
    - mit Text-Editor öffnen
    - Alle Zeilenschaltungen durch ";" ersetzen
    - Alle ";;" durch Zeilenschaltung ersetzen
    - Datei speichern
    - Datei in *.xls umbenennen
    - Excel-Liste fertig.
     
  3. holdino

    holdino Byte

    Hallo Hnas2,

    Hört sich echt mega einfach an, aber wie kann ich "Zeilenschaltungen" eingeben? Beim Texteditor muss ich ja eingeben was ich ersetzen will.
    Gibt's da ein spezielles Zeichen dafür? Wenn ich Enter drücke, sehe ich ja nichts. Sorry, bin Anfänger

    Danke & Gruss
    Holdino
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Einfach in die Suchmaske kopieren.
    Bei den meisten Editoren kann man die Steuerzeichen ja einblenden, dann wird es auch sichtbar.
     
  5. holdino

    holdino Byte

    Hallo,

    habe mal eine Beispieldatei gemacht mit einer Adresse und hinten überall ";" reingemacht, unbenennt in Dateil.xls. Hat aber nicht geklappt im Excel, die Adresse war immer noch untereinander und nicht nebeneinander. Habe Excel 2003. Was mache ich falsch?

    Gruss
    Holdino
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du musst die Zeilenschaltung durch das Semikolon ersetzen, im Editor hast du dann im ersten Schritt eine einzige Zeile stehen.
     
  7. holdino

    holdino Byte

    Hallo,

    ja, das verstehe ich schon, aber bei meinem Editor wird die Zeilenschaltung nicht gelöscht, sondern das ";" wird davor gesetzt. Darum klappt es auch nicht. Was hast du für einen Editor?

    Danke
    Holdino
     
  8. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    vielleicht hilft dir dieser Code weiter, der die Adressen in der Exceltabelle umsortiert

    Code:
    Sub umsortieren()
        Dim loZeile1 As Long
        Dim loZeile2 As Long
        loZeile2 = 1
        For loZeile1 = 1 To IIf(IsEmpty(Cells(Rows.Count, 1)), Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row, Rows.Count) Step 5
            Cells(loZeile2, 2) = Cells(loZeile1, 1)
            Cells(loZeile2, 3) = Cells(loZeile1 + 1, 1)
            Cells(loZeile2, 4) = Cells(loZeile1 + 2, 1)
            Cells(loZeile2, 5) = Cells(loZeile1 + 3, 1)
            loZeile2 = loZeile2 + 1
        Next loZeile1
        Columns(1).EntireColumn.Delete
    End Sub
    
     
  9. holdino

    holdino Byte

    Hallo,

    sieht super aus, aber wie benutze ich das? Sorry, keine Ahnung

    Danke & Gruss
    Holdino
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich benutze editpad, damit funktioniert es auf jeden Fall.
     
  11. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi Holdino,

    mache einen Rechtsklick auf den Tabellenreiter -> Code anzeigen. Dadurch gelangst du in den VBA-Editor. Gehe dann im Editor auf Einfügen -> Modul (nicht Klassenmodul!) und kopiere den Code in das rechte (obere) Codefenster. Schließe dann den VBA-Editor. Unter Extras -> Makro -> Makros kannst du dann das Makro auswählen und ausführen.
     
  12. holdino

    holdino Byte

    Hallo,

    hat super geklappt, habe es mit diesem Editor gemacht, Makro wäre sicher auch gegangen, habe leider keine Erfahrung mit Makro.

    Vielen Danke, echt Spitze dieses Forum
    En liebe Gruess us dr Schwyz
    Holdino :)
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    so soll es sein
     
  14. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi Holdino,

    freut mich, dass ich dir helfen konnte und alles so funktionert, wie du dir es vorgstellt hast.

    Nur als kleine Ergänzung: das ist ein Makro(-Code), und du hast es im VBA-Editor in ein (Makro-)Modul eingefügt. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page