1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adressen aus Outlook in Word einfügen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by seppl2, Nov 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mak

    mak Byte

    Hallo,

    die Methode funktioniert zwar, lässt aber viele Wünsche offen.

    Einfacher geht es mit dem ".Office - Word-Vorlagen-System mit Outlookanbindung"

    --> http://www.dotoffice.de
    oder
    --> http://www.pcwelt.de/downloads/office/word-tools/25073

    Es ermöglicht komfortables und schnelles Adressieren beliebig gestaltbarer Word-Dokumente mit Adressen aus Outlook/Exchange-Ordnern. DIN Vorlagen (DIN 5008 oder DIN 676) sind möglich und mitgeliefert. Des Weiteren gibt es u.a. eine Wiedervorlagefunktion und zur Speicherung wird ein aus Adressdaten und Beteffzeile automatisch generierter Dateiname vorgeschlagen. Das erleichtert die Durchsetzung einer einheitlichen Speichernamen-Struktur in Unternehmen.

    Das Tool ist sehr gut für Privatanwender geeignet aber speziell für Unternehmen entwickelt. So können Vorlagen zentral administriert werden und das gesamte System auch über ein Skript am Domainen-Controller im gesamten Unternehmen verteilt werden. Eine Installation an jedem Client ist also nicht unbedingt nötig.

    Weiter Informationen und auch Services (wie z.B. Seriebriefvorlagen für Kontaktordner --> http://www.dotoffice.de/service.htm) gibt's unter

    http://www.dotoffice.de

    Markus Körner
     
  2. RemiK

    RemiK Kbyte

    Wenn ich ein eigenes Adresslayout speichere und dann eine Adresse einfügen will, bekomme ich die Fehlermeldung, dass keine Adressfelder vorhanden sind.

    Benutze ich kein eigenes Adresslayout, funktioniert das Einfügen. Nur leider kann ich die Adresse so nicht verwenden.

    Hat jemand eine Idee, an was es liegen könnte? :bet:

    Es wird Office 2000 verwendet.

    Gruß
    RemiK
     
  3. seppl2

    seppl2 Byte

    Ich verwende aus gutem Grund statt Outlook den Lotus Organizer 6.0 und übertrage Fax- oder Briefadressen in tolle Wordvorlagen
    [​IMG]
    per Tastenkombination
    Strg+F = Fax und
    Strg+B = Brief
    http://www.mediocom1.de/faxbriefadress.html

    Auch SerienFax und Serienbrief sind sehr einfach.
    Ich könnte mir daher vorstellen, daß man sehr leicht auch entsprechende MacroExpress Makros für Outlook entwickeln könnte.
     
  4. Super_PI

    Super_PI Byte

    @seppl2

    Hallo,

    Ich habe mit grossem Interesse Dein Posting gelesen.
    Aktuell bin ich nämlich auf der Suche nach einem Ersatz
    für Outlook.

    Du benutzt den Lotus Organizer 6.0. Was sind die hervor-
    stechenden Eigenschaften von LO gegenüber anderen Pro-
    dukten?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir einige "Entschei-
    dungshilfen" liefern könntest.

    Gruss PI
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page