1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adressen im WinLiveMail finden

Discussion in 'Mail-Programme' started by xango, Sep 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xango

    xango Byte

    Wo finde ich das Adressbuch bzw. die Adressen im WLM. Möchte alle Adressen in Thunderbird kopieren. Habe vergeblich versucht in Thunderbird diese zu importieren. Der will wissen a) welches Format (??) und b) woher. Mit der Suchfunktion in Win7 habe ich nichts gefunden.

    Wer kann mir helfen?
    Gruß xango
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  3. xango

    xango Byte

    Hallo Ff, erstmal vielen Dank für den Tipp. Leider war ich nicht erfolgreich. Die Mozilla Seite verweist wegen dem exportieren auf die entsprechende MS-Seite. Die dortige Anweisung habe ich ausgeführt. Aber unter User/Kontakte finde ich nur meinen Username.
    By the way: Thunderbird möchte ich nutzen weil ich dort PGP einsetzen kann. MS vertraue ich nicht mehr.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Welche Formate werden denn bei TB im Import-Menü zugelassen? Ich würde folgendes probieren:
    a) Export unter WLM als *.csv oder *.vcf (vCard)
    Viele Kontakte aus WLM exportieren heißt: *.csv benutzen;
    beim Export im *.vcf-Format dürfen die Kontakte nur einzeln abgearbeitet werden.

    b) "woher" ist eine gute Frage. Die Daten sind in einem versteckten Ordner C:\Users\<windows username>\AppData\Local\Microsoft\Windows Live\Contacts\default\15.x\DBStore (oder ähnlich) dort abgelegt als *.edb-Datensatz. Damit kann TB aber nichts anfangen.
    Deshalb die o.g. Export-Funktion von WLM erst benutzen.
     
  5. xango

    xango Byte

    zu b) " woher" ....: es gibt dort 3 Ordner 15.4 15.5 und W4CR1. Lt. Explorer leer aber unter Eigenschaften sehe ich ca. 24MB Inhalt.
    Beim Exportieren hatte ich .csv ausgewählt. Nur, unter Start User Kontakt ist nur mein username zu finden. Denn kann ich exportieren. Sehe ich ja im editor. Das exportieren muß irgenwie in einem anderen Bereich geschehen. Wenn ich den 15.4 ordner anwähle steht mir keine Exportfunktion zur Verfügung. Die habe ich nur unter Start user Kontakt!
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich hatte ja geschrieben: Export unter WLM als *.csv oder *.vcf (vCard) und nicht direkt über den Explorer suchen. WLM weiß mit dem Pfad zum edb-Datensatz selbst Bescheid. Exportiere die Kontakte als *.csv in einen neu anzulegenden Zielordner. Diesen musst du beim Import unter TB angeben.
    was stört dich daran? Hast du mehrere Konten, evtl. auch Live-ID-Konten?
    Aufschlussreicher könnte ein Screenshot sein von Sub-Ordner DBstore (...\Windows Live Contacts\{0a1c1d7e-4a67-4693-bd70-1ba1490ddac8}(diese GUID im Hex-Format ist nur ein Beispiel!)\DBStore
    sowohl unter 15.4 als auch 15.5.
    Und im Explorer(Ordneroptionen) vorher alle versteckten Ordner/Dateien sichtbar schalten!
     
  7. xango

    xango Byte

    Aha, aus dem WLM hat der Export nun funktioniert. Im Editor kann ich in der Datei Kontakte.csv alle emailadresse sehen. Allerdings sehe ich nach dem Import im TB nur in der linken Spalte des Adressbuches Kontakte. Rechts davon unter Name, email ist außer den Symbolen "Kopf" nichts zu sehen. Nur wenn ich drauf klicke sehe ich bei properties 1. Zeile z.B. Alfred;Bauer;afbau@gmx.de
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ohne einen Screenshot mit z.B. fiktiven Beispieladressen kann ich nur vermuten, das hier Datenfelder nicht korrekt ausgefüllt, leergelassen oder in der Reihenfolge vertauscht sind. Wenn man CSV-Dateien unter WLM exportiert, hat man die Option, diese Felder per Checkbox zu wählen.
    Nach dem Export sollte zuerst mit Excel oder einer anderen Tabellenkalkulation die Anordnung der Datenfelder in einer CSV-Datei geprüft werden. Vielleicht hilft dieser Tipp weiter > Jetzt wirds etwas kompliziert: Erstellen Sie .....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page