1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adressleiste beim Herunterfahren löschen

Discussion in 'Browser' started by nvidia_fan, Feb 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nvidia_fan

    nvidia_fan Kbyte

    Hallo Leute,

    ich hab da mal wieder *g* ne Frage:
    Ist es möglich die eingegebenen Adressen bei Herunterfahren des Systems automatisch zu löschen??

    Vielen Dank im Vorraus

    nVIDIA_fan
     
  2. nvidia_fan

    nvidia_fan Kbyte

    Vielen vielen Dank, werd das dann gleich mal probieren
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Wie ich gerade gesehen habe, muss der Registry-Eintrag bei XP nicht regedit4 sondern: "Windows Registry Editor Version 5.00" heißen, also muss der Eintrag in Notepad so formuliert werden:

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\TypedURLs]

    Alles andere bleibst so.
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ich kenne eine Möglichkeit, mit bordeigenen Mitteln. Leider kann ich das nur unter Win98 garantieren. Du kannst aber versuchen, ob es auf XP klappt:

    Wenn du die unter typedUrls gespeicherten 20 Adressen dauerhaft automatisch löschen möchtest, mach Folgendes:

    In einem editor (z.B.Notepad) dieses einkopieren:

    REGEDIT4

    [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\TypedURLs]

    bitte beachte die Leerzeile nach regedit4 und das Minuszeichen.
    Jetzt abspeichern als z.B. typedurls.reg

    Diese Datei in den Ordner C:\Windows kopieren. Dann eine Verknüpfung in den Autostartordner kopieren.
    Dort mit Rechtsklick auf diese Verknüpfung und "Eigenschaften", unter "Ziel" eintragen: C:\WINDOWS\REGEDIT.EXE /s typedurls.reg
    Unter "ausführen in" eintragen: C:\windows
    Jetzt wird bei jedem Neustart von Windows diese Liste im Hintergrund automatisch gelöscht.

    Das müsste auch bei XP klappen unter der Voraussetzung, dass Regedit4 auch dort gültig ist.

    Dieses Verfahren hat übrigens den Vorteil, dass ein evtl. zweiter Benutzer von dem Löschvorgang nichts mitkriegt.

    Eine andere Möglichkeit wird hier beschrieben: http://www.misitio.ch/ie/ie6/ie6tips.html#4455
     
  5. nvidia_fan

    nvidia_fan Kbyte

    Genau die meine ich.
    Ich habe diese auch in der Registry ab und zu manuell gelöscht aber irgendwann fehlt einem dazu die Lust. Kann man dafür nicht ein Programm schreiben??

    Vielen Dank im Vorraus

    nVIDIA_fan
     
  6. rich20

    rich20 Kbyte

    Sofort nicht, erst um 0 Uhr

    hier eine Seite mit einigen solcher Tools.
     
  7. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Steckt in dir irgendeine Neigung, das Risiko brandgefährlicher VERSUCHE einzugehen?
     
  8. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Werden Sie dann auch garnicht mehr gespeichert? Also sind sie dann sofort raus wenn ich Ihn schliesse oder nicht?
     
  9. rich20

    rich20 Kbyte

    Schau mal hier

    Gruss: rich
     
  10. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Oder meintest du auch die Adressen, die du manuell in die Adressleiste geschrieben hast? Die letzten 25 URLS s werden in der Registry unter TypedUrls eingetragen.
     
  11. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Versuche einmal im IE unter EXTRAS/INTERNETOPTIONEN unter VERLAUF auf 0 Tage einzustellen.
     
  12. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Wenn mich nicht mehr alles täuscht war diese Option im Slim-Browser enthalten. Das ist ein Aufsatz für den Internet-Explorer
     
  13. nvidia_fan

    nvidia_fan Kbyte

    Kannst du mir da diesbezüglich ein Programm empfehlen ???
     
  14. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Ne soweit ich weis nicht. Aber es soll Programme geben also irgendwelche Addon`s für den IE. In denen man einstellen kann das nach Programmende die Dateien gelöscht werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page