1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ADSL in Japan Hilfe

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by compuboy1010, Oct 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Hi, ich bin hier zur Zeit bei meiner Host Familie in Japan.
    Die haben hier eine ADSl Flatrate mit 3.5 Mbits und einen Toshiba Laptop. Allerdings kennen sie sich mit dem 3 Jahre alten Laptop nicht aus und alles ist natuerlich auf Japanisch. Ich kann zwar etwas Japanisch, aber ich wurde gebeten den Rechner in Ordnung zu bringen.

    Hier ist das Problem: Trotz der ADSL Flatrate dauert es ca 12 Minuten bis eine Seite aufgebaut ist (samt Anfrage).

    In dem Rechner steckt eine 10/100 Mbit Ethernet Karte an das das externe ADSL Modem angeschlossen ist. Es laeuft Win 98 mit 64 MB Speicher. Der Computer mussete doch eigentlich abgehen wie eine Rakete mit der Leitung.

    Was kann ich tun? Habe versprochen zu helfen.

    Danke
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    lol, also wenn ich mir die Wirtschaftslage anschaue, dann ist Japan aber ganz, ganz da unten.
    High-Tech schön und gut, aber musst halt auch mal die riesige Schattenseite mit den Sozial-, Wirtschafts- und Politischen Problemen anschauen.

    Da bin ich froh hier zu leben, auch wenn ich keine 12 Mbit Standleitung mein Eigen nennen darf :D
     
  3. m3tm4n

    m3tm4n Byte

    japan is der hammer!!
    es stimmt
    high tech und nette menschen!!

    deutschland is dritte welt land :(
     
  4. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    tja schnelle leitungen alleine hilft halt nix, wenn die Server nicht mitkommen.

    was nutzt ne Lananbindung, wenn die Server völlig überfordert sind und die Daten nicht bereitstellen können.
     
  5. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Hi,
    das Problem ist gelöst. Alles, was ich geändert habe ist, dass ich ich das Häkcken in den Internetoptionen "automatische Suche der Einstellungen" deaktiviert habe.
    Jetzt geht die Post ab. Seit gestern haben wir einen neuen Provider mit 12 Mbits/s. Geht ab wie ne Rakete. Wären wir doch nur in Deutschland so schnell.
     
  6. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ui, super hightech, wenn eine Website 12 Minuten braucht :(
     
  7. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo
    > Vielleicht hilft schon eine Optimierung mit Hilfe von DFÜSpeed v.2.2
    > oder das Löschen der Verknüpfung TCP / IP --> Netzwerkkarte?

    Gruß Thimi
     
  8. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Nein, der Provider ist nicht ueberlastet. Es ist konstant wahnsinning langsam. Deren Flatrates hier sind um ein vielfaches schneller als bei uns. Hier ist alles Hi Tech pur.
     
  9. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    vielleicht ist der Provider überlastet, oder es handelt sich um eine 0,35 kbits flatrate - nur für Emails oder so :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page