1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ADSL Was brauch ich alles??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by User010709, May 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User010709

    User010709 Megabyte

    Also ich würde mich für adsl interessieren was kommen da noch für kosten hinzu wenn ich eine flat nehme (also gerätemiete dsl grundgebühr)
    Und wenn ich dann im netzt bin kann ich ja logischerweise auch nicht mehr telefonieren oder??
     
  2. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Up ist 128 kb/s
     
  3. User010709

    User010709 Megabyte

    Also wenn ich nebwy das jetzt verstanden habe kostet mich dsl im endeffekt 34 euro + meine etwagige flat oder?? Und was ist wenn in meinem ort kein dsl verfügbar ist? dann kan ich bloß hoffen das ich dsl light kriege oder??
     
  4. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Ähm...ADSL ist nichts anderes als das, was die Telekom anbietet: T-DSL.

    "Also ich hab kein isdn und ebtfallen somit die 34 euro??"

    Nein, nein....die 34&#8364; entfallen nicht, daß ist die isngesamte, monatliche Grundgebühr für T-DSL <B>und T-Net</B> (du hast ja kein ISDN).
    Die Grundgebühr für T-DSL beträgt ca. 20&#8364; (inkl. 16% Umsatzsteuer).

    "Und kann man adsl mit dsl light kombinieren??"

    *kopfkratz* Ich glaube nicht daß man da irgendwas kombinieren kann....
    T-DSL= 768kb/sek Downstream, 168kb/sek Upstream
    T-DSL Light = jeweils die halben Werte wie T-DSL
    Entweder volles Speed oder halbes, wenn dein Anschluss zu weit (3, 4, 5km?) von der nächsten Vermittlungstelle liegt (was "zu weit" ist, weiss nur die Telekom, ich nicht).

    Und lass dir von der Telekom kein teures ISDN aufschwatzen, daß machen die nämlich gerne. Es sei denn du telefonierst Sonntags besonders gerne....ist aber jetzt ein anderes Thema...

    MfG
    K-A
     
  5. User010709

    User010709 Megabyte

    Also ich hab kein isdn und ebtfallen somit die 34 euro?? es gibt doch bestimmt auch bei adsl eine grundgebühr oder?? also die netzwerkkarte hab ich schon. Und kann man adsl mit dsl light kombinieren??
     
  6. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    geh zu "1und1",da bekommst du ein modem für 9,90 euro geschenkt,den splitter schenkt dir die telekom
     
  7. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    1. Die einmaligen Kosten für den T-DSL-Anschluss: ca. 100&#8364; (?)
    2. Grundgebühr für T-DSL+T-Net (Angenommen du hast kein ISDN): ca. 34&#8364;
    3. Die echte Flatrate ja nach Provider ca. 20&#8364;-30&#8364;
    4. Eine Netzwerkkarte 10/100MBit: ca. 10&#8364;-50&#8364;

    Und fünftens glaube ich daß man das DSL-Modem, anders als früher, selbst kaufen muss. Schätze mal mit 50&#8364;-100&#8364;.

    MfG
     
  8. x0x2x4x6x8

    x0x2x4x6x8 Halbes Megabyte

    Du brauchst einen Splitter, der die ankommende Signale in ADSL-Signale und analoge bzw. ISDN-Signale aufteilt. An den Splitter schließt du dein ADSL-Modem und dein Telefon bzw. den NTBA an. An das ADSL-Modem kommt dann die Netzwerkkarte deines PCs oder ein Router, falls du DSL auf meheren Rechnern nutzen willst, aber nicht alle Anbieter erlauben das. Bezüglich der Kosten musst du dich mal im Internet erkundigen, z.B. bei arcor, 1&1, T-Online, GMX, etc.
    Wenn du mit ADSL im Internet bist, kannst du mit einem analogen Anschluss immer noch telefonieren, bei ISDN kannst du sogar auf zwei Leitungen gleichzeitig telefonieren und dabei noch surfen, weil die ADSL- und Telefonsignale auf unterschiedlichen Frequenzen liegen.

    MfG

    x0 x2x4x6x8
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page