1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ADSL2+ Modem Kaputt oder liegt es am Anbieter

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by nchtigus, Sep 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nchtigus

    nchtigus Byte

    Heyho :)

    ich habe folgendes Problem:

    Ich bin Kunde bei Arcor und habe Adsl2+ 16000, die Leitung lief eine Zeitlang super oki waren nicht immer 1,6 Mbit beim Download aber so um die 1,4 warn es schon...

    Aber dan ging der Router von Arcor kaputt und ich kaufte mir von D-Link das DSL Modem Dsl-380t.
    Dies schloss ich an und los ging der schlamassel ich hatte einen Downstream von nicht mal annährend dsl 6000 bissel rum gespielt und nun komm ich auf ca dsl 6000...
    Wenn ich nun mein altes Adsl Modem aus den unteifen meines sammelsoriums krame und es anschließe habe ich einen downstream von ca. 8 mbit also das was ein adsl moden maximal her gibt....

    Also bin ich mal auf die Idee gekommen das Dsl modem von D-Link an zuschließen und es auf Adsl 1 zu stellen und siehe da ebenfalls 8mbit.....

    Nun frage ich mich wo dran es liegt das die inet leitung so in die knie geht wenn ich das ganze auf adsl2+ schalte....

    Hoffe ihr könnt mir helten

    MfG


    P.S.
    Das Modem ist an einen W-lan router gekoppelt, aber dieser Router hing auch am Arcor Router der kaputt ging und brachte dort volle leistung so mit schließ ich ihn schonmal aus

    Achja noch die angaben vom D-Link Modem betreffend der anbiendung

    Übertragungsrate

    Down: 14545 Kbit/s

    Up: 927 Kbit/s

    Leitungsdämpfung

    Down: 31 dB

    Up: 18 dB

    Signal-Rausch-Abstand

    Down: 6 dB

    Up: 17 dB





    Aber die angegeben werte laut odem werden nur im upload erreicht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page