1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

adultfinder öffnet sich selbstständig

Discussion in 'Sicherheit' started by Leserfrage, Jul 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    wie kann ich dies verhindern ? Virus ?
    wird von E-Trust oder windows Bitdefender nicht erkannt.
    Wie kann ich dieses Problem lösen ?
    Bitte geben Sie mir eine kurze Anleitung.
    Im voraus vielen Dank

    Angaben zum System:
    XP sp3
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Du hast dir vermutlich durch Unaufmerksamkeit im Verlauf einer Softwareinstallation eine Toolbar bzw. ein Add-on andrehen lassen, das deine Suchfunktion manipuliert bzw. für Werbeeinblendungen sorgt. Schau zuerst im Add-on-Manager (Extras -> Add-ons) nach, ob da was Passendes zu finden ist und deaktiviere/entferne es, wenn möglich. Führt das nicht zum Ziel, bliebe noch die Systemsteuerung/Programme/Programm deinstallieren (falls du einen passenden Eintrag in der Liste findest). Zukünftig wähle bei Software-Installationen die benutzerdefinierte Variante, um solche unerwünschten Beigaben abwählen zu können.

    Du du leider den verwendeten Browser nicht erwähnt hast, musste das so allgemein formuliert werden.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann dann noch zusätzlich Malwarebytes Antimalware gründlich scannen lassen, um Adware und Spyware loszuwerden. Aber gegen Trojaner und Malware, die sich tiefer einnistet, hilft das nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page