1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Advertorial: T-Online 6.0 - Ins Internet und noch viel weiter

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mopani, Sep 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mopani

    mopani Kbyte

    Blödsinn! Von wegen besser. Ich habe sofort nach Erscheinen die neue Version installiert. Klar, von der Optik macht sie einen freundlicheren und professionelleren Eindruck. Das war es aber auch schon. Wer einen Kartenleser ohne CT-API nutzt, der hat schon mal Pech gehabt. Der in meinen Acer Travelmate 630 integrierte PC/SC Kartenleser wird von jeder bekannten Bankingsoft erkannt - nur eben nicht von T-Online Banking.

    Es ist weiterhin in T-Banking nicht möglich eine bestehende Datenbank zu reparieren. In meinen Daten hat sich in der Version 4.0 ein Fehler eingeschlichen (leerer Kontoauszug). Zwar funktioniert das Programm an sich, nur stürzt es ab, wenn es die Daten dieses speziellen Tages abfrägt (z.B. beim Drucken oder einer geplanten Passwortänderung). Wurde in Version 5.0 noch eine Meldung einens Runtime-Errors ausgegeben, wird in 6.0 das Programm stillschweigend aus den Speicher geschmissen. In 5.0 konnte man ohne Nachteil das Programm neu starten und war wieder in seinen Daten. Die Version 6.0 killt dagegen gleich das Profil beim Absturz mit.

    Ich hatte mich ein wenig über die Telefoniesoft gefreut. Nach Eingabe der entsprechenden Daten und Parameter hatte ich sofort von meinem Handy aus meinen Rechner anwählen können. In die andere Richtung funktioniert das aber nicht. Ich bekomme stets eine Meldung, dass keine Internetverbindung vorliegt. Zur Fehlersuche habe ich weder die Zeit, noch die Lust. Insbesondere wegen zuerst genannten Problems.

    Es wundert mich ein wenig, dass man vom Startcenter aus nicht in das T-Online-Forum kommt. Vermutlich will man verhindern, dass jedermann unschwer erkennen kann welche Probleme es mit der Software gibt und wie verärgert manch ein User deswegen ist. Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass die Funktion da ist, ich aber zu blöd bin die zu finden. Braucht man vielleicht eine Lupe? Wer nun meint ich soll im Center auf "Service" klicken und in der sich öffnenden Seite auf "Forum", der darf seine Hand zu einem Halbmond formen und sich selbst würgen.

    Ich habe ehrlich gesagt ein wenig Angst davor die vielen neuen Werbe...äh...Funktionsbuttons zu klicken, weil man einfach nicht sagen kann was dann wieder schief geht. So wie z.B. der Sicherheitscheck. Man wird auf eine Seite von Symantec gelenkt um einen Sicherheits- oder Virencheck zu machen. Die ernüchternde Realität kommt sogleich mit der Meldung:
    ---
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Symantec Security Check ist nicht mit Ihrem Web-Browser kompatibel. Begründung:

    Fehler 003

    Um die Sicherheitsprüfung auszuführen, benötigen Sie mindestens Internet Explorer 5.0, Netscape 4.5 oder Safari 1.0.

    Um die Virenerkennung auszuführen, benötigen Sie mindestens Internet Explorer 5.0.

    ---
    Scheinbar ist noch nicht bis zu diesen Herren durchgedrungen, dass genannte Browser für die Tonne sind. Bei Safari bin ich mir nicht so sicher, denn außer solch einen Tripp in Australien habe ich damit noch nichts zutun gehabt. Vielleicht äußert sich dazu ein entsprechender Profi einmal. Würde mich auch freuen, wenn andere User hier etwas über Ihre Erfahrungen schreiben würden. Das hat den Vorteil, dass ich nicht alle Fehler selbst machen muss ;o).
     
  2. com-posti

    com-posti Kbyte

    Werde meine kostbare Zeit nicht mit dieser Mist-Software vergeuden!
    Wolfgang
     
  3. mopani

    mopani Kbyte

    Mir aber bleibt nicht immer eine Wahl. Wenn meine Kunden nachfragen, wo der Unterschied liegt, kann ich natürlich nur schwer sagen sie sollen bei T-Online nachfragen.

    In früheren Versionen war es an sich kein Problem mit einzelnen Komponenten zu arbeiten. Nur entwickelt man sich weiter. Leider scheinen die Programmierer von dieser Entwicklung nichts mitbekommen zu haben, was ich ziemlich tragisch finde. Es nützt nichts nur die Fassade zu übermalen. Das, was innen drinn steckt ist wichtig. Und das macht schon bei wenigen Komponenten nur Schwierigkeiten. Das hätte ich von T-Online nicht erwartet.
     
  4. Horst151

    Horst151 ROM

    Hallo,

    ich hatte die neue Software installiert und dann gleich wieder deinstalliert und kann jedem nur raten:

    Finger weg!! Absolut unbrauchbar.

    Ich habe ein stabiles Betriebssystem. Trotzdem funktioniert die neue Version nicht. Manche Fenster lassen sich nicht öffnen. Die Software reagiert "sehr schwerfällig" usw. Des weiteren ist die Hotline von T-Online absolut überfordert und wenig kundenorientiert!!

    Wer hat die gleichen negativen Erfahrungen gemacht?

    Gruß/Horst
     
  5. mopani

    mopani Kbyte

    Ich rate ja auch dazu diese Software nicht zu nutzen, wenn man sie nicht wirklich braucht. Manche Kunden haben aber keine Ahnung von PCs und denen bleibt nichts anderes übrig. Das Problem mit den Fenstern zeigt aber, dass Dein System doch nicht so stabil zu laufen scheint.

    Ich habe T-Online 6.0 auf einem alten Acer laufen und habe mal probiert ob die Fenster klappen. Da es diese Probleme bei mir nicht gibt, muss es anderswo liegen. Hast Du vielleicht eine Software ähnlich StyleXP installiert? Wenn ja, schalte das mal aus oder wechsel das Theme. Viele Themes sind fehlerhaft, wie z.B. das "Like Mac". Es verhindert, dass Programmfenster generiert werden können.

    Wie ist das zu verstehen? Also ich habe lediglich Funktionsfehler feststellen können. Trotz älterer Hardware ist mir nichts aufgefallen. Würde mich freuen, wenn Du das erklären würdest ohne es erneut rätselhaft zu verschlüsseln. Danke.

    Welche? T-Online hat mehr als eine Hotline. Ich habe auch bisweilen mehrfach weitervermittelt werden müssen. Irgendwie hat man das Problem aber doch lösen können. Was bedeutet dieses kundenorientiert? Was darf man erwarten können, das nicht erbracht wird?

    Verzeih mir bitte meine Fragen, aber ich würde schon gerne verstehen was genau Du uns sagen willst. Für mich persönlich wirkt das zunächst etwas oberflächlich. Ich bin kein Verfechter von T-Online, denke aber schon, dass man das objektiv betrachten sollte.

    Verstehe mich bitte nicht falsch. Meine Kunden fragen mich bisweilen auch seltsame Sachen über ihren PC. Zumindest hört sich das so an. Dann versuche ich es zu erklären und bisweilen überfordert diese das gewaltig.

    Mit dem Verständnis ist das so eine Sache. Viele halten sich nicht vor Augen mit welchen Problemen Mitarbeiter in Call-Centern konfrontiert sind. Anrufer erwarten zum Teil nicht nur, dass man deren selbstgeneriertes Kauderwelsch versteht oder sie können nicht begreifen, dass der Kontakt am anderen Ende nicht dessen Welt und schon gar nicht seinen Computer erblicken kann. Hier stimmt es, dass die Leute vom jeweiligem Service überfordert sind. Auf der anderen Seite kann man auch nicht von allen Kunden erwarten Computer-Freaks zu sein.

    Es ist notwendig ein gewisses Mittelmaß zu finden wo jeder der Parteien zugestehen muss auch einmal etwas nicht genau zu verstehen. Betriebssysteme haben je nach Benutzer eine enorme Komplexitiät, was bedeutet, dass alle auf ihre eigene Weise reagieren. Niemand kann zaubern. Wenn man ein Problem wirklich beseitigen will, muss man ruhig, bedacht und sachlich heran gehen. Ich selbst habe damit zwar auch meine Problem, weiß aber zumindest das es richtig ist und der Fehler bei mir liegt, wenn ich mich am Ende nur im Kreis drehe.
     
  6. tocopilla

    tocopilla ROM

    Habe die t-online Software 6.0 installiert und sofort wieder runtergeworfen. Ich benutze W-Lan mit einem Router und da gibt es nur Probleme. Da ich eine Flatrate habe (Volumen) bin ich immer online. Und das verträgt die neue Software überhaupt nicht. Mit der Software 5.0 gab es überhaupt keine Probleme. Die Ratschläge der Hotline kann man auch vergessen.
     
  7. mopani

    mopani Kbyte

    Ich bin Deiner Meinung bezüglich der Software, aber auch enttäuscht über den letzten Satz. Jeder schreibt hier, dass der T-Online-Support nichts taugt, ist aber nicht bereit das zu spezifizieren. Sei mir bitte nicht böse, aber ich halte es für falsch sich hinter einer Platitüde zu verstecken. T-Online mag seine Probleme haben, ist aber auch schon für seine Stärken ausgezeichnet worden. Was also genau stimmt(e) mit denen nicht?
     
  8. tocopilla

    tocopilla ROM

    Ich habe diese Erfahrung mit der T-Online Hotline gemacht, da ich bei 3 Anrufen, dieses Problem betreffend, von 3 Mitarbeitern völlig gegesnätzlichen Rat bekommen habe.
     
  9. michag

    michag Kbyte

    sorry, dass ich nen alten Thread aufwärme, aber....

    Du hast anscheinend noch nie Probleme mit dem Verein gehabt, was?
    Was den Kunden-Service betrifft sind die unter aller Kanone!
    Du willst Beispiele? Menno ich könnte Dir stundenlang Beispiele geben...Beispiel 1: erst zwei Monate her. Eine Standleitung in meiner Firma ist platt. Anruf bei den Jungs um um Abhilfe zu bitten. Die nehmen den Fall auf, hören sich alles an und sagen wir kümmern uns drum.
    Frechheit am Rande: Obwohl die ja alle Daten haben sollten über die Kundennummer müssen die alles nochmal genau wissen. Also z.B. von wo nach wo geht die Leitung, wie sind die technischen Daten usw.
    Hallo? Bin ich bei euch registrierter Kunde oder was?
    Den ganzen Tag passiert nix!!!
    Kurz vor Feierabend rufe ich nochmal an, versuche zu klären was los ist.
    Der ERSTE Satz der von denen kommt: Sie haben so und so einen Vertrag, da haben wir so und so viele Stunden Zeit das Problem zu lösen, die Zeit ist noch nicht um, also was regen sie sich auf?
    Am nächsten Tag (Nach weiteren 12 Stunden!) gings dann irgendwann wieder...
    Beispiel 2:
    Ich habe Probleme mit meinem DSL.
    Denke mir, dass sowas ja mal ab und an vorkommt, und mache erst mal nix. (Ja, war ein Fehler ich weiss!)
    Nach 12 Stunden wage ich es dann da anzurufen.
    Erste Anlaufstelle Kundencenter Darmstadt...
    Die fragen Kundennummer usw. ab und sagen mir das mein Account ok ist, dass sie nix für mich tun können, und ich müsste mal bei der Technik anrufen. Weiterverbinden geht nicht, Problem weiterreichen geht nicht. Wollen mir ne 0180er kostenpflichtige Nummer andrehen...
    Na toll, ich rufe da an.
    Statt Kundennummer wollen die nun meine Telefonnumer mit Vorwahl. Na was solls... okay, die Numer scheint gültig zu sein, weiter gehts...
    Welches Betriebssystem ich hätte, wie ich mich einwähle, welches Toilettenpapier ich benutze usw. usw. Zum Schluss fragen die noch bei welchem Provider ich wäre?
    Äh... na bei IHNEN, sonst würde ich doch nicht anrufen???
    Und ausserdem...Hallo?
    Mein Modem blinkt wie ein Weihnachtsbaum, sprich es geht nicht synchron und die wollen wissen, was ich dahinter zu laufen habe, obwohl DAS nun absolut unwichtig ist?
    Ich frage die Dame ob sie ne Technikerin ist oder nur im Call-Center arbeitet, die wird richtig wütend am Telefon.
    Lange rede kurzer Sinn, sie kann mir nicht helfen, ich möge doch mal bei der Störungsstelle anrufen....
    Also dritte Anruf! Diemal Störungsstelle. Ich rede wieder meinen Salm runter... die wollen wieder meine Nummer wissen...
    Dann wollen Sie wissen, wo ich wohne usw.
    Ich hake nach, warum die das alles wissen wollen, ich bin doch da Kunde und das kann sie alles im Computer sehen?
    Nein, kann sie nicht!
    Na egal... die nehmen das auf und sagen es kümmert sich ein Techniker drum.
    Nochmal 14 Stunden später...
    Ich frage wieder nach.
    Blablabla das übliche...
    Ja der Techniker kümmert sich.
    Am Ende des Gespräches hat man die Möglichkeit per Automat die Leistung zu bewerten mit Schulnoten. Ich denke das mache ich mal und spreche meine SECHS da rein.
    Das ist aber schade sagt die Stimme, bitte bleiben sie dran, sie werden mit dem Kundencenter verbunden.
    Es meldet sich nach ner Weile nen Mensch und ich erzähle meine Probleme erneut und wie unzufrieden ich bin.
    Kleinen Moment sagt die Dame...
    Warteschleife...
    Nach weiteren 5 Minuten meldet sich eine neue Stimme: Kundencenter guten Tag, wie kann ich Ihnen helfen?
    GRRRRRRRRRRRR.....die hat mich einfach weggeklinkt!
    Nochmal 11 Stunden später...
    Ein Techniker klingelt an der Tür, stürmt die Wohnung fluchtartig und macht sich an der Anlage zu schaffen...
    Hinterlässt gerade mal seinen Nachnamen und den Hinweis, dass das Modem "vermutlich" kaputt wäre und ich ein neues kaufen soll... weg isser wieder.
    Ich rufe da erneut an...
    Ja, der Vorgang wäre abgeschlossen und sie könnten mir ne Telefonnummer von der Stelle für Endgeräte geben, wo ich ein neues Modem kaufen könnte, oder ich könnte in meinen nächsten T-Punkt gehen und...
    nochmal 26 Stunden später!
    Das Telefon klingelt und es ist ne Bandansage...
    "Leider hätte die Überprüfung nix ergeben, von userer Seite ist alles okay, wenn ich weiterhin Probleme hätte, möge ich die Störungsstelle erneut anrufen"...

    NENNST DU DAS SERVICE????

    Eine Stelle schiebt das Problem auf die andere (T-COM<->TELEKOM), keiner will verantwortlich sein und trotz Registrierung meiner Daten da weiss das Call-Center nix über mich und meine Leistung, die ich da teuer bezahle...

    Ganz ehrlich, ich bin absolut nicht Deiner Meinung

    in diesem Sinne

    mg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page